Leitung Sozialdienst 80% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Leitung Sozialdienst 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Frauen und Männer mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.

Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) – eine von sieben Hauptabteilungen von JuWe Zürich – betreibt sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Rund 400 Mitarbeitende betreuen 500 inhaftierte Personen.

Der Fachbereich Sozialdienst der UGZ begleitet und unterstützt inhaftierte Personen in Form von ressourcenorientierter Beratung während der Untersuchungshaft und in Hinblick auf den Übertritt in eine andere Institution bzw. in die Freiheit. Das Team besteht aus 14 Personen und ist der Direktion UGZ angegliedert. Für die Leitung des Sozialdienstes UGZ suchen wir per 1. Dezember 2024 eine sozialkompetente, durchsetzungsfähige und belastbare Persönlichkeit.


Das ist Ihr Wirkungsfeld


  • Sie führen den Sozialdienst UGZ fachlich, personell und organisatorisch in einer dezentralen Struktur
  • Sie begleiten und unterstützen Ihre Mitarbeitenden sowie die Institutionen der UGZ bei der rechtskonformen und professionellen Auftragserfüllung
  • Sie beraten und befähigen Ihre Mitarbeitenden und die inhaftierten Personen in der Fallarbeit im Hinblick auf die Schwerpunkte der Begleitung, Unterstützung und Wiedereingliederung
  • Sie arbeiten eng mit den Gefängnisleitungen zusammen und tauschen sich zielorientiert mit internen und externen Arbeitspartnern und Arbeitspartnerinnen aus
  • Sie vertreten den Sozialdienst der UGZ in übergeordneten Gremien und entwickeln die Untersuchungshaft in einer offenen und konstruktiven Zusammenarbeit in Hinblick Ihrer Zielsetzungen zu einer fortschrittlichen Untersuchungshaft aktiv weiter

Das bringen Sie mit


  • Nach Abschluss Ihres Studiums der Sozialen Arbeit (BSc) haben Sie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen und der Personalführung gesammelt. Kenntnisse im Justizvollzug, Sozialversicherungsrecht und/oder Case Management sind von Vorteil
  • Sie interessieren sich für forensische Psychiatrie und Kriminologie sowie für die Arbeit mit inhaftierten Personen
  • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination zwischen verschiedenen Arbeitspartnern und Arbeitspartnerinnen liegt Ihnen. Dabei gehen Sie effizient, exakt und systematisch vor
  • In der deutschen Sprache können Sie sich sowohl schriftlich als auch mündlich fliessend ausdrücken und verfügen über eine gute Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz. Die MS-Office-Palette wenden Sie versiert an
  • Ihr einwandfreier Leumund rundet Ihr Profil ab

Das ist das Besondere der Stelle


  • Eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Arbeit in einem interessanten, anspruchsvollen und dynamischen Arbeitsumfeld und die Möglichkeit auf fachliche Weiterentwicklung
  • Breit gefächertes Aus- und Weiterbildungsangebot
  • Die Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen Richtlinien

Ihre Bewerbung


Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!

Noch Fragen? Gerne ist Nathalie Dorn, Hauptabteilungsleiterin Untersuchungsgefängnisse Zürich unter 043 258 37 09 für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gern das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.

Das JuWe setzt im Rahmen des Rekrutierungsprozesses ein Online-Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unterwww.zh.ch/juwe.




Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch