Praktikant:in Business Intelligence/Data Analytics 60-100% (m/w/d)

Zürcher Hochschule der Künste

Zürcher Hochschule der Künste

Auf einen Blick

Die ZHdK gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den grössten und vielfältigsten Kunsthochschulen in Europa. Die Studien- und Forschungsbereiche umfassen Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater und Transdisziplinarität. Mitten in Zürich ist die ZHdK ein dynamischer Ort, an dem passionierte Menschen aus über 75 Ländern arbeiten, studieren, lehren, forschen und sich weiterbilden. Zur Hochschule gehören zahlreiche Ausstellungs- und Aufführungsorte, an denen die Projektarbeiten der Studierenden öffentlich gezeigt werden.

 —

Zur Unterstützung des Data Analytics Kompetenzzentrums in der Abteilung Finanzen suchen wir per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung für ein 1-jähriges Praktikum eine/n

In Ihrem Praktikum gewinnen Sie einen vertieften Einblick in unsere Data Analytics Umgebung und haben die Möglichkeit, aktiv an ihrer Weiterentwicklung mitzuwirken. Als Teil einer bereichsübergreifenden Organisation arbeiten Sie mit verschiedene Anspruchsgruppen zusammen. Sie beraten und unterstützen diese bei Datenanalysen und implementieren neue Datenprodukte. Dabei sind sie in den gesamten Prozess der Datenbeschaffung, -aufbereitung und des Berichtsdesigns involviert. Sie unterstützen uns bei der Modernisierung und Optimierung unseres Datawarehouse und sammeln Erfahrungen in der multidimensionalen Datenmodellierung.


Ihr Profil
:

  • Hochschulabschluss (Wirtschaftsinformatik o.ä.)
  • Fundierte Kenntnisse von relationalen Datenmodellen (inkl. SQL)
  • Interesse an Fragestellungen der Fachbereiche, insbesondere im Finanzbereich
  • Strukturiertes, genaues und selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Freude am bereichsübergreifenden Arbeiten
  • Schnelle Auffassungsgabe und Freude an komplexen Fragestellungen

EinzigARTig – das können Sie von uns erwarten

Wir bieten Ihnen eine umfassende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen IT und Business in einem sehr lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. In einem fairen und offenen Umfeld können sich alle entwickeln und entfalten. Unsere Benefits sind vielfältig und Homeoffice selbstverständlich.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 24. Juni 2024 unter dem Link «Jetzt online bewerben» am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen berücksichtigen.

Für inhaltliche Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Manuel Beyeler, Business Intelligence Spezialist, gerne zur Verfügung:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Svenja Moore, HR-Business Partnerin Services, wenden: .

Kontakt

  • Svenja MoorePersonalberaterin SER
  • Zürcher Hochschule der Künste