Hochschulpraktikant/in Operative Kriminalanalyse 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Hochschulpraktikant/in Operative Kriminalanalyse 80%-100%

Mehr als Polizei.
Ein Krimi auf dem Nachttisch ist Ihnen nicht genug? Sie möchten Verbrechen auch den Tag durch auf die Spur kommen? Dann brauchen wir Sie bei uns!
Unterstützen Sie uns in den Strafverfahren der organisierten Kriminalität und Wirtschaftskriminalität.



Hochschulpraktikant/in Operative Kriminalanalyse

Ihre Aufgaben

  • Das Projekt Wissensmanagement leiten resp. Begleiten
  • Ihr Team bei operativen Analysen und Berichten unterstützen und bei Ermittlungsaufgaben der Bundeskriminalpolizei mithelfen
  • Personen- und sachbezogene Informationen und Dokumente aufbereiten sowie systematisch registrieren, evaluieren und analysieren
  • Hypothesen und Empfehlungen erarbeiten
  • Bei der Evaluation neuer Soft- und Hardware für die operative Analyse mithelfen

Ihr Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss seit weniger als einem Jahr
  • Kenntnisse der inneren Sicherheit der Schweiz
  • Innovative Persönlichkeit mit Kenntnissen in den Bereichen Data Mining, Big Data oder Machine Learning und versierter Umgang mit verschiedensten Informatikanwendungen
  • Analytische und vernetzte Denkweise sowie   gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen

Zusätzliche Informationen

Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen.

Stellenantritt: Per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung
Praktikumsdauer: 12 Monate

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Herr, Daniel Auderset, Stv. Abteilungschef / Kommissariatsleiter, Tel. +41 58 465 70 05

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran.
Die Bundeskriminalpolizei (BKP) von fedpol ermittelt in Strafverfahren des Bundes gegen Schwerstkriminalität und unterstützt die Kantone und ausländischen Behörden operativ bei kriminal- und gerichtspolizeilichen Aufgaben. Sie stellt die nationale und internationale Koordination in verschiedenen Deliktsbereichen sicher und erstellt Kriminalanalysen sowie polizeiliche Lageberichte. Die BKP ist ausserdem das nationale Kompetenzzentrum für die Bekämpfung der digitalen Kriminalität.