Assistent/in Supportleistungen Verteidigung 80%-100% (Jobsharing möglich)

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    15 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Bern

Assistent/in Supportleistungen Verteidigung 80%-100% (Jobsharing möglich)

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Treten Sie unserem Team bei und spielen Sie eine zentrale Rolle in der Unterstützung und Gestaltung der Supportleistungen Verteidigung!
Koordinieren Sie die Geschäfte des Chefs Supportleistungen Verteidigung und der unterstellten Bereiche, helfen Sie mit, ein effizientes Kommunikationssystem aufzubauen und stellen Sie den nahtlosen Ablauf von interessanten Veranstaltungen sicher.
In diesem zivil-militärischen Umfeld wartet eine vielseitige Aufgabe mit reichlich Verantwortung auf Sie. Und auch unsere Rahmenbedingungen wie moderne und flexible Arbeitszeitmodelle können sich sehen lassen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Assistent/in Supportleistungen Verteidigung

Ihre Aufgaben

  • Den Chef Supportleistungen Verteidigung bei strategischen Geschäftsvorgängen unterstützen und die Terminplanung verwalten sowie Berichte, Faktenblätter und Präsentationen redigieren
  • Beim Aufbau und der Pflege eines effektiven Kommunikationssystems für die Organisationseinheit mithelfen
  • Die Rapporte, Seminare, Konferenzen etc. organisieren sowie Administrations-, Planungs- und Koordinationsaufgaben verantworten
  • Den Informationsfluss innerhalb der Organisation sicherstellen und die Geschäftssteuerung unterstützen
  • In Projektorganisationen und Arbeitsgruppen mitarbeiten und Aufgaben des Travelmanagements erledigen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Weiterbildung im Bereich Organisation, Assistenz der Geschäftsleitung sowie Prozess- und Qualitätsmanagement von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und Erfahrung mit der elektronischen Geschäftsverwaltung GEVER (Acta Nova)
  • Ausgeprägte organisatorische und redaktionelle Fähigkeiten sowie eine kundenorientierte Einstellung
  • Teamplayer/in mit starken Kommunikationsfähigkeiten auf allen hierarchischen Ebenen sowie mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Hans-Peter Müller, Chef Supportleistungen Verteidigung, 
058 462 60 72, E-Mail schreiben

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Über uns

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.