Berufsbeistandsperson 60% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    60 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Glarus

Berufsbeistandsperson 60% - 100%



Stellenbeschrieb



Berufsbeistandsperson 60-100%



Die Sozialen Dienste des Kantons Glarus sind mit ihren drei Standorten ein Dienstleistungszentrum im Sozialwesen des Kantons. Sie fördern die Sicherstellung der wirtschaftlichen und persönlichen Selbständigkeit bedürftiger und hilfesuchender Personen.


Wir suchen eine


Berufsbeistandsperson 60-100%


per sofort oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Glarus.



Aufgaben


  • Führung von Beistandschaften im Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Beratung, Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gemäss den Vorgaben der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
  • Einkommens- und Vermögensverwaltung sowie Interessenvertretung gemäss formuliertem Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Behörden
  • Erledigung von administrativen Tätigkeiten mit Unterstützung durch unsere Sachbearbeitung

Anforderungen


  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit FH, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare tertiäre Ausbildung
  • Erfahrung in der Mandatsführung
  • Abgeschlossene Weiterbildung im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht oder die Bereitschaft, sich in diesem Bereich gezielt weiterzubilden
  • Gute kommunikative und administrative Fähigkeiten
  • Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsstärke



Weitere Auskünfte erhalten Sie von Pascale Dürr, Leiterin Soziale Dienste, Tel. 055 646 67 25 oder von Angela Streiff, Leiterin Berufsbeistandschaft, Tel. 055 646 67 63. Mehr über uns unter

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!

Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatungen nehmen wir nicht entgegen.











Kontakt

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch