Mitarbeiter:in Fachstelle Internationales 80%

Hochschule Luzern

Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    11 Juni 2024
  • Pensum:

    80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Luzern
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Näher dran, wo Wissen für die Welt wächst

Die Hochschule Luzern – Rektorat & Services unterstützt mit ihren Abteilungen die sechs Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design Film Kunst sowie Musik im Hochschulbetrieb und organisiert und wirkt vielseitig mit.

Die Fachstelle Internationales trägt zur Förderung und Profilierung der Internationalisierung an der Hochschule Luzern bei. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen internen und externen Stakeholdern und übernimmt eine wichtige Drehscheibenfunktion für eine adäquate Integration des Transversalthemas in den verschiedenen Leistungsbereichen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung Sie als

Ihre Aufgaben

  • Als Mitarbeiter:in der Fachstelle übernehmen Sie fachliche/inhaltliche und konzeptionelle Aufgaben und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Geschäften im Bereich Internationales zur Erreichung der strategischen Zielsetzung.
  • Ihre vielseitigen Koordinationsfähigkeiten setzen Sie gekonnt für das Integrationsvorstudium «Campus Luzern für Geflüchtete» ein.
  • Sie arbeiten mit in der Konzeption, Durchführung und Evaluation von internen und externen (internationalen) Projekten der Fachstelle.
  • Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung das departementsübergreifende Controlling und Reporting gegenüber der Stiftung Movetia.
  • Bei Anfragen zum Amt für Migration und der Stiftung Movetia sind Sie die dienstleistungsorientierte Anlaufstelle für alle Angehörigen der HSLU.
  • Sie koordinieren und arbeiten mit bei der Erstellung von digitalen Produkten und Prints der Fachstelle Internationales und betreuen deren Webseite und Intranet.
  • An nationalen und internationalen Konferenzen vertreten Sie die HSLU professionell.

Ihr Profil

  • Für diese vielseitige und spannende Aufgaben bringen Sie ein abgeschlossenes universitäres Studium (BA oder MA) mit.
  • Sie haben eine Aus- oder Weiterbildung im interkulturellen Bereich/Asylwesen abgeschlossen.
  • Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung mit administrativem Flair.
  • Sie sind versiert im Umgang mit der MS-Officepalette und die Arbeit mit technischen Applikationen bereitet Ihnen Freude (z.B. Online-Datenbank).
  • Ihre Arbeitsweise ist gut strukturiert, selbständig und effizient.
  • Sie sind belastbar und gehen Herausforderungen pragmatisch an.
  • Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch, haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; und weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
  • Vorzugsweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Internationalen- und/oder Hochschulumfeld.
  • Unser Team freut sich auf eine initiative, dienstleitungs- und teamorientierte Persönlichkeit.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine spannende, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule.
  • Als Mitarbeiter:in der Hochschule Luzern profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in der Stadt Luzern mit der Möglichkeit auch Home-Office zu machen.

Standort

Hochschule Luzern
Werftestrasse 4
6002 Luzern

Fachliche Auskünfte

Sandra Sommer
Leiterin Fachstelle Internationales

Kontakt

  • Hochschule Luzern