E-Learning Experte/in E-Assessment (60-100%)
Fernfachhochschule Schweiz
BrigVeröffentlicht:
29 Juni 2022Pensum:
60 – 100%Vertrag:
FestanstellungArbeitsort:
Schinerstrasse 18, 3900 Brig
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studiengänge nach der Blended-Learning-Methode an. Für unsere derzeit etwa 2900 Studierenden beschäftigen wir 160 Mitarbeitende sowie über 520 (Teilzeit-) Dozierende. Ob in Lehre, Forschung oder Verwaltung – als verantwortungsvolle Arbeitgeberin zählen wir auf engagierte Mitarbeitende, die bereit sind, unsere Vision des zeit- und ortsunabhängigen Studierens mitzutragen.
Das Departement E-Didaktik stellt die Innovation der Lehre an der FFHS sicher, bietet E-Didaktische Weiterbildungen an und unterstützt Dozierende bei der Erstellung und Betreuung von Blended Learning-Kursen.
Zur Verstärkung unseres E-Assessment-Teams suchen wir an unserem Standort in Brig ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n:
E-Learning Experte/in E-Assessment (60-100%)
Aufgaben
- Kooperation in einem Team zur aktiven Weiterentwicklung des Bereichs E-Assessment
- Etablierung von Prozessen zur Sicherstellung von Qualität und kontinuierlicher Optimierung
- Weiterbildung von Dozierenden innerhalb der Organisation
- Mitwirkung / Projektleitung bei der Erstellung von E-Learning und E-Assessment Konzepten und Lehrmaterial
- Stellvertretung Bereichsleitung E-Assessment
Wir erwarten
- Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich (Pädagogik, Psychologie, Medieninformatik, Instruktionsdesign, Innovation Management o.ä.) oder vergleichbare Ausbildung/Berufserfahrung mit didaktischem Hintergrund
- Expertise in der Durchführung von innovativen E-Learning Projekten
- Erfahrung in der Konzeption und Realisation von Online-Prüfungen ist wünschenswert
- Hohe analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe
- Hohes intrinsisches Interesse am E-Learning und E-Assessment sowie Kreativität, selbständige Arbeitsweise und Belastungsfähigkeit
- HTML-Kenntnisse sowie Kenntnisse des LMS Moodle sind von Vorteil
- Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
Wir bieten
- Gutes Arbeitsklima in kreativem Team mit Raum für Eigeninitiative
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unsere E-Learning Expertin (E-Mail schreiben, Tel.: +41 27 510 38 71) und für allgemeine Auskünfte unser Verwaltungsdirektor (E-Mail schreiben, Tel.: +41 27 510 39 02) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.08.2022 an: E-Mail schreiben.
Fernfachhochschule Schweiz
Herr Robin Lerjen
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Kontakt
Fernfachhochschule Schweiz