Post-Doktorand*in für die Hepatologie

Universitätsspital Zürich

Universitätsspital Zürich

Bewerben

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    22 Mai 2023
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch, Englisch
  • Arbeitsort:

    Zürich
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
per 1.11.22 oder nach Vereinbarung

Ihre Hauptaufgaben

* Weitreichende molekularbiologische Techniken
* Tierexperimentelles Arbeiten mit Mäusen (u.a. automatisierte Messungen des Kratzverhaltens, Magnetimplantationen, operative Eingriffe für Cholestasemodelle)
* Kultur von Zelllinien und primärer Zellen (z.B. dorsal root ganglia, Keratinozyten, 2D-/3D-Kulturen, Organoide)
* Vielfältige Analysen der intrazellulären Signaltransduktion, z.B. real-time calcium imaging
* Analyse und Auftrennung von (Immun)zellen mittels Durchflusszytometrie und Cellsorter
* Klonierung von Peptiden / Proteinen inklusiver Aufreinigung (FPLC) und Funktionalitätstestung
* Gekoppelte enzymatische Assays
* Psychophysikalische Experimente am Menschen (Unterstützung, Experimentvorbereitungen, etc.)
* S1- und S2-Arbeiten
* Betreuung von Projekten mit internationalen Kollaborationspartnern

Ihr Profil

* Abgeschlossene Promotion in einem naturwissenschaftlichen Fach (z.B. Biologie) oder der Molekularen Medizin
* Weitreichende Kenntnisse im Bereich der Hepatologie, Gut-Liver-Axis, interzellulären/neuronalen Signaltransduktion und/oder Pruritus bzw. Schmerz
* Versiert in den gängigen molekularbiologischen Methoden (z.B. ELISA, WB, PCR, Klonierungen, ICH, IF, FACS)
* Versiert im Umgang mit Versuchstieren (Mäusen) und der Durchführung von Mausexperimenten
Anwendungskenntnisse der gängigen Office Programme (MS Word, Excel, PowerPoint), Statistikprogramme (SPSS, R, etc.), Graphikprogramme (GraphPad, Alteryx, etc.)
* Hohe Motivation mit Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
* Sie verfügen über Kommunikationsgeschick und sind ein Teamplayer
* Sie können Aufgaben strukturiert und zielorientiert bearbeiten
* Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
* Sie verfügen über die Fähigkeit zum parallelen Bearbeiten verschiedener Aufgaben und bewahren in unübersichtlichen Situationen einen klaren Kopf
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Offen, hilfsbereit, enthusiastisch, effizient, gewissenhaft, zuverlässig, exakt, flexibel
* Flexible Arbeitszeiten mit Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten, wenn es die (Maus-) experimente erfordern

Unser Angebot

Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten multiprofessionellen Team, sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung sowie einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Daneben haben Sie eine flexible Arbeitseinteilung und die Möglichkeit bei weiteren Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Ihre Erfahrungen werden Sie durch Fort- und Weiterbildungen ergänzen können. Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen in einem universitären Umfeld. Die Stelle ist zeitlich befristet auf 3 Jahre, mit der Möglichkeit verlängert zu werden.
Universitätsspital Zürich
8091 Zürich

Kontakt

  • Universitätsspital Zürich

Bewerben