Junior Projektleiter/-in

Kantonale Verwaltung Graubünden

Kantonale Verwaltung Graubünden

Auf einen Blick

 

Junior Projektleiter/-in

Tiefbauamt | 80-100 % | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Tiefbauamt ist für die Projektierung, den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der Kantonsstrassen sowie den Wasserbau und den Langsamverkehr in Graubünden zuständig. Ausserdem kümmern wir uns um den betrieblichen Unterhalt der Nationalstrassen auf dem Kantonsgebiet. Die Strasseninfrastruktur des Kantons umfasst über 1'450 Kunstbauten, darunter Brücken in luftigen Höhen bis 90 Meter und Tunnels mit bis zu 3 Kilometern Länge. Die Herausforderungen, die die Natur unseres Gebirgskantons im Sommer und Winter mit sich bringt, macht unsere Arbeit anspruchsvoll und vielseitig. Als Friendly Work Space zertifiziertes Amt liegen uns die Gesundheit und Zufriedenheit unserer rund 480 Mitarbeitenden besonders am Herzen. Aus diesem Grund engagieren wir uns für ein systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Wir suchen für die Abteilung Strassenbau per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine/n Junior Projektleiter/-in. Sie werden fachlich und methodisch durch einen erfahrenen Projektleiter begleitet und können so schrittweise in Ihr neues Aufgabengebiet hineinwachsen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Mitarbeit bei anspruchsvollen Strassenbauprojekten in den Phasen Projektierung, Projektgenehmigung und Bauvorbereitung
  • Koordination der Arbeiten zwischen den Beauftragten und den betroffenen Fachbereichen des Tiefbauamtes, involvierten kantonalen Amtsstellen sowie Gemeinden und Privaten
  • Fach-, termin- und budgetgerechte Projektabwicklung sowie die Überwachung der Einhaltung der Qualitätsvorgaben
  • Unterstützung des Vorgesetzten in technischen, planerischen und administrativen Aufgaben

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/-in
  • Gute Fachkenntnisse in der Strassenprojektierung
  • Lernbereitschaft, Kommunikationsgeschick und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Italienisch- und/oder Romanischkenntnisse sind erwünscht

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Tiefbauamt
Loëstrasse 14
7001 Chur
Für Fragen steht Ihnen gerne Max Knecht, Leiter Projektierung Hauptstrassen, unter der Telefonnummer 081 257 38 04 zur Verfügung.

Anmeldefrist: 30.06.2024
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Kontakt

  • Kantonale Verwaltung Graubünden