Systemingenieur/in NATURAL/ADABAS 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Genf

Systemingenieur/in NATURAL/ADABAS 80%-100%


Die Aufgabe der Abteilung IS (Informatik-Systeme) ist es, die Informatiksysteme der ZAS aufzubauen, zu warten, zu betreiben und weiterzuentwickeln. Der Systemingenieur/die Systemingenieurin NATURAL/ADABAS verwaltet und administriert selbstständig die Software-AG-Plattform auf Linux.



Systemingenieur/in NATURAL/ADABAS

Ihre Aufgaben

  • Konfiguration und Betrieb der Software-AG-Produkte Natural/Adabas/EntireX/ConnX auf Linux
  • Administration der ADABAS-Datenbanken und Natural Security mit Definition der FDT und DDMs
  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Infrastrukturen, die alle Unternehmensdaten unterstützen, sowie der Sicherheit und des Zugriffs auf die Daten der ZAS
  • Unterstützung geplanter (Disaster Recovery) und ungeplanter (Notfall) Aktivitäten zur Wiederherstellung von Datenbanken (Point in Time Recovery)
  • Beratung und Unterstützung der Entwicklungs- und Betriebsteams zur Erreichung der erforderlichen Leistungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftsinformatik oder gleichwertig, ergänzt durch 5 bis 10 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
  • Erfahrung in der Datenbankadministration für ein Unternehmen, davon mindestens 5 Jahre in der Natural/Adabas-Umgebung
  • Beherrschung der Technologien Natural/Adabas/EntireX/ConnX sowie grundlegende Datenbankkonzepte. Gute Kenntnisse in Linux (Redhat) und Bash-Scripting
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste Person, die teamorientierte Lösungsansätze fördert. Gute Analyse- und Synthesefähigkeiten sowie ein hohes Mass an konzeptioneller, redaktioneller und technischer Präzision. Gute Stressbewältigung, Flexibilität mit den Arbeitszeiten und Wissensbegierde
  • Beherrschung zweier Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ideal ab

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Florent Torres, HR-Spezialist,
Tel. 058 461 91 11.

Über uns

Die Zentrale Ausgleichsstelle (ZAS) in Genf ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Bundesverwaltung in der Westschweiz. Unser Personal besteht aus fast 830 Mitarbeitenden verschiedener Nationalitäten mit einer ausserordentlichen Sprachvielfalt, um unsere Missionen im Bereich der 1. Säule der Schweizerischen Sozialversicherungen im In- und Ausland effizient zu erfüllen. Eine sinnerfüllte Aufgabe, ein angenehmes Arbeitsumfeld und Bedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, machen die ZAS zu einer Arbeitgeberin erster Wahl für eine Vielzahl von Profilen.