• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • facharzt arbeitsmedizin
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

5 offene Facharzt arbeitsmedizin Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Vor 4 Tagen

Infirmier·ère de santé au travail à 60%
Arbeitsort:

Neuchâtel

Pensum:

60%

Vertragsart:

Temporär

Réseau hospitalier neuchâtelois

Vor 4 Wochen

Ärztin / Arzt Fliegerärztliches Institut Luftwaffe
Arbeitsort:

Dübendorf

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Jobs online gefunden

Vor 2 Quartalen

Fachärztin / Facharzt ORL (alle Geschlechter) 80 - 100 %
Arbeitsort:

Luzern

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Suva

Hilf uns bei der Gestaltung einer intelligente Stellensuche

Nimm an einer 6-minütigen Umfrage zu deiner Jobsuche teil und hilf uns damit das Sucherlebnis zu verbessern.

Umfrage starten

Vor 2 Monaten

Fachärztin / Facharzt für Dermatologie und Venerologie (alle Geschlechter) 60 - 100 %
Arbeitsort:

Luzern

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

Suva

Vor 3 Wochen

Facharzt für Physikalische Medizin, Manuelle Medizin oder Sportmedizin (w/m/d) 60-100%
Arbeitsort:

Basel

Pensum:

60 – 100%

Medbase AG

Job-Details

Facharzt Arbeitsmedizin Stellen

Wenn man eine Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin sucht, gibt es einige Faktoren, die bei der Suche berücksichtigt werden sollten. Einer der ersten Aspekte ist die Identifizierung der Branchen, die eine hohe Nachfrage nach Fachärzten für Arbeitsmedizin aufweisen. Insbesondere im Gesundheitswesen, in der Industrie und im öffentlichen Dienst sind Fachärzte für Arbeitsmedizin oft gefragt. Jobs in diesen Bereichen bieten nicht nur gute Karriereaussichten, sondern auch die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern zu haben. Die Ausbildung und Qualifikationen, die normalerweise für eine Tätigkeit als Facharzt für Arbeitsmedizin erforderlich sind, sollten ebenfalls bedacht werden. Es ist zu beachten, dass eine medizinische Grundausbildung und eine anschließende Spezialisierung auf Arbeitsmedizin erforderlich ist. Dies beinhaltet in der Regel eine fünfjährige Weiterbildung, die mit der Facharztprüfung abschließt. Die Spezialisierung auf Arbeitsmedizin erfordert umfangreiche Kenntnisse in Bereichen wie Arbeitsphysiologie, Arbeitspsychologie, Arbeitsrecht und Betriebswirtschaft. Die üblichen Aufgaben eines Facharztes für Arbeitsmedizin umfassen die Beurteilung von Arbeitsbedingungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit, die Durchführung von Gesundheitsuntersuchungen, die Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Fragen der Gesundheitsförderung und des Gesundheitsschutzes sowie die Mitwirkung bei der Entwicklung von Gesundheitsprogrammen und betrieblichen Gesundheitsmanagement. Das ultimative Ziel ist es, die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern und dadurch die Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Es ist wichtig, bei der Suche nach einer Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin nicht nur auf die Bezahlung und den Standort zu achten, sondern auch auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Rolle. Eine Position, die eine aktive Rolle bei der Gestaltung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen ermöglicht, kann besonders erfüllend sein.

Facharzt Arbeitsmedizin Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

Ein Facharzt für Arbeitsmedizin benötigt eine spezielle Kombination aus fachlichen Kenntnissen und persönlichen Fähigkeiten. Tiefgreifendes medizinisches Wissen, insbesondere im Bereich der Arbeitsmedizin, ist eine Grundvoraussetzung. Dazu gehören Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsphysiologie, Arbeitspsychologie, arbeitsbedingte Erkrankungen und Präventionsmaßnahmen. Kommunikationsfähigkeit und Empathie sind ebenso wichtig, um effektiv mit Patienten und Unternehmen kommunizieren zu können. Problemlose Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, wie Betriebsärzten und Gesundheitsmanagern, ist ebenfalls erforderlich. Berufe, die ähnliche Fähigkeiten erfordern, sind etwa der Betriebsarzt oder der Gesundheitsmanager. Beide Rollen erfordern ein tiefes Verständnis von Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement, sowie die Fähigkeit, effektiv mit einer Vielzahl von Stakeholdern zu kommunizieren. Im Hinblick auf die nächste Karrierestufe könnten Positionen wie Leitender Arbeitsmediziner oder Leiter des Gesundheitsmanagements in Betracht gezogen werden. Diese Rollen erfordern zusätzliche Führungs- und Managementfähigkeiten und bieten die Möglichkeit, die strategische Ausrichtung der Arbeitsmedizin in einer Organisation zu beeinflussen. Um den nächsten Schritt in der Karriere zu machen, ist es hilfreich, zusätzliche Fähigkeiten zu entwickeln. Führungsqualitäten sind in höheren Positionen unerlässlich, ebenso wie strategisches Denken und die Fähigkeit, Veränderungen zu managen und voranzutreiben. Weiterbildungen im Bereich Management oder Leadership können dazu beitragen, diese Fähigkeiten zu erwerben. Darüber hinaus können Netzwerkkompetenzen und die Fähigkeit, Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern aufzubauen und zu pflegen, sowohl bei der Jobsuche als auch bei der langfristigen Karriereentwicklung von großem Nutzen sein.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • facharzt arbeitsmedizin
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English