Chefarzt oder Chefärztin der Klinik für Radiologie mit Facharzttitel - 50%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 November 2025
- Pensum:50%
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Mit über 13.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 anzusehen, indem Sie hier klicken.
Die Stelle ist dem Departement für Gemeinschaftsmedizin und Erstversorgung (DMCPR) zugeordnet. Dieses Departement vereint eine gesellschaftliche Mission, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle ermöglichen soll, und eine akademische Mission, die sich auf die prä- und postgraduale Lehre sowie Forschung in der Erstversorgungsmedizin konzentriert.
Aufgrund seiner vielseitigen Kompetenzen hat das Romandsche Universitätszentrum für Rechtsmedizin (CURML) die Aufgabe, alle Anfragen zu Gutachten oder Beratungen im Bereich der Rechtsmedizin, des Medizinrechts und der Dopinganalyse zu beantworten. Es ist im Genferseebecken angesiedelt und sein Kompetenzbereich erstreckt sich regional, national und international.
Stellenbeschreibung
Als Chefarzt oder Chefärztin koordinieren und entwickeln Sie die postmortalen und klinischen rechtsmedizinischen Diagnostikaktivitäten (CT-Scanner, MRT, Röntgen).
Sie sorgen zudem für eine gute Schnittstelle zu den anderen Einheiten und Bereichen des CURML sowie zu den medizinisch-radiologischen Technikern und Technikerinnen.
Sie führen auch Gutachten im Auftrag der Staatsanwaltschaft durch. Sie nehmen als Sachverständiger an Anhörungen vor der Staatsanwaltschaft und/oder dem Gericht teil.
Sie sind außerdem in der Lage, radiologische Berichte mit PowerPoint-Präsentationen zu veranschaulichen. Zudem beteiligen Sie sich aktiv an der Forschungstätigkeit innerhalb des CURML.
Qualifikationen
Sie besitzen das eidgenössische Diplom als Arzt oder verfügen über eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung und haben einen FMH-Titel in Radiologie erworben. Wenn Ihr Diplom und/oder Ihre Spezialisierung aus dem Ausland stammt, haben Sie eine Anerkennung durch die Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) erhalten.
Sie verfügen über eine kantonale Berufsausübungsbewilligung für Genf.
Für nicht-französischsprachige Bewerber ist das Niveau C1 in mündlicher und schriftlicher französischer Sprache erforderlich.
Mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten im interdisziplinären Team und im Umgang mit Patientinnen und Patienten sind Sie eine dynamische, flexible und engagierte Persönlichkeit. Zudem haben Sie ausgeprägte Anpassungsfähigkeiten bewiesen.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.01.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 50%
- Funktionsklasse: 24
- Vertragsart: 12-monatiger befristeter Vertrag
- Bewerbungsfrist: 05.12.2025
- Kontakt für Auskünfte: Dr. C. Egger, Assistenzärztin, Coraline.Egger@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen von Personen, die vom kantonalen Arbeitsamt kommen, im Bestreben, Arbeitslosigkeit zu bekämpfen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.