Support Engineer Cloud
Pully
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Pully
Job-Zusammenfassung
In dieser Rolle unterstützen Sie das Support-Team in der Plattformabteilung. Hier arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit vielseitigen Technologien.
Aufgaben
- Sie sind die erste Anlaufstelle für systembezogene Probleme.
- Überwachen Sie die Systemleistung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit.
- Nutzen Sie Automatisierungstools wie Puppet und Terraform.
Fähigkeiten
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Support Engineer erforderlich.
- Kenntnisse in Netzwerk- und Linux-Technologien erforderlich.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Ihre Rolle:
In dieser Rolle berichten Sie an den Teamleiter des Support-Teams in der Plattformabteilung. Das Support-Team verwaltet hochkritische Systeme in einer Multi-Datacenter-Umgebung mit mehr als tausend Servern und Containern, und Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Servicekontinuität unserer Kunden.
Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um die Stabilität, Sicherheit und Effizienz unserer IT-Umgebung sicherzustellen. Diese Rolle erfordert solides technisches Wissen, gute Kommunikationsfähigkeiten, und Sie müssen neugierig und motiviert sein, in einer Multi-Technologie-Umgebung zu lernen. Sie haben die Möglichkeit, an verschiedenen Herausforderungen zu arbeiten, die ein breites Technologiespektrum abdecken (von der Betriebssystemebene, Netzwerk, Datenbanken, Anwendungen, Hypervisor, …) auf verschiedenen On-Premises- und Cloud-Plattformen.
Im Team werden Sie:
- Die erste Support-Ebene für systembezogene Probleme sein, von der Fehlerbehebung bis zur Lösung.
- Die Systemleistung überwachen, um Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sicherzustellen. Technische Probleme diagnostizieren und lösen, um Serviceunterbrechungen zu minimieren.
- Vorfallmanagement entsprechend ihrer Priorität durchführen.
- Automatisierungstools wie Puppet, Rundeck und Terraform verwenden.
Was wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit fundierter Expertise.
- Ein breites Technologiefeld, von Standardanwendungen bis hin zu Microservices in öffentlichen Clouds.
- Eine erstaunliche Arbeitsvielfalt, die von kleinen Projekten bis zu großen Programmen reicht.
- Intensive Zusammenarbeit mit ELCA-Ingenieuren, Experten und Managern sowie direkt mit Kunden aus verschiedenen Geschäftsbereichen.
- Karrierewachstum und persönliche Entwicklung durch Schulungen und Coaching.
- Spannende interne Coding-Events (Hackathons, Brownbags).
- Flexible Work-Life-Balance.
- Attraktive Pensionskasse mit 3 verschiedenen Mitarbeiterbeiträgen.
- Premium- und weltweiter Versicherungsschutz mit Zurich-Versicherung, vollständig vom Unternehmen unterstützt.
- 1/2 SBB-Fahrabonnement.
- Mobil- und Internet-Rabattprogramm.
Zu Ihrem Profil:
- Mehr als 2 Jahre Erfahrung als Support Engineer.
- Verständnis von Netzwerkkonzepten (Firewalling, Routing, Switching, VPN).
- Erfahrung mit Linux-Technologien, DNS, DHCP, Load Balancern, Proxy, Datenbanken.
- Erfahrung mit Windows-Technologien ist von Vorteil.
- Erfahrung mit Public-Cloud-Technologien (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit DevOps-Tools (Puppet, Terraform, GitLab).
- Organisiert, dynamisch, mit ausgezeichneten schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten.
- Ausgezeichnetes analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten unter Berücksichtigung der SLA.
- Ausbildung im IT-Bereich (EFZ / FH-Niveau oder gleichwertig).
- Ausgezeichnete Kenntnisse in gesprochenem und geschriebenem Französisch und Englisch. Deutsch ist von Vorteil.
- Reisebereitschaft zu unseren Rechenzentren in der Romandie für physische Einsätze.
- Diese Position ist sowohl für das Büro in Pully als auch in Genf offen.