Klassenlehrperson Zyklus 3 (18 - 21 Lektionen)
Schule Moosseedorf
Moosseedorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:20 – 100%
- Arbeitsort:Moosseedorf
Job-Zusammenfassung
Die Schule Moosseedorf ist eine lebendige Volksschule im Berner Mittelland. Sie bietet eine unbefristete Stelle mit 18-21 Lektionen an.
Aufgaben
- Führen einer Klasse im Zyklus 3, beginnend mit einer 7. Klasse.
- Unterrichten verschiedener Fächer, idealerweise auch Französisch.
- Gestalten des Unterrichts mit digitalen Medien und iPads.
Fähigkeiten
- Unterrichtsberechtigung für die Sekundarstufe I ist erforderlich.
- Freude an ganzheitlicher pädagogischer Arbeit.
- Offenheit für neue Lernformen und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Die Schule Moosseedorf ist eine lebendige Volksschule im Berner Mittelland. Wir unterrichten knapp 500 Kinder und Jugendliche in allen drei Zyklen. Im Zyklus 3 führen wir das Modell 3b.
Mit dem geplanten Neubau „Staffel 4“ entstehen ab dem Schuljahr 2027/28 ein Schulhaus für den Zyklus 3 mit Lernlandschaften.
Weitere Informationen: https://www.schule-moosseedorf.ch/schule/
Mit dem geplanten Neubau „Staffel 4“ entstehen ab dem Schuljahr 2027/28 ein Schulhaus für den Zyklus 3 mit Lernlandschaften.
Weitere Informationen: https://www.schule-moosseedorf.ch/schule/
Klassenlehrperson Zyklus 3 (18 - 21 Lektionen)
Schule Moosseedorf
3302 Moosseedorf
3302 Moosseedorf
Aufgaben
- Sie führen als Klassenlehrperson eine Klasse im Zyklus 3 (start mit einer 7. Klasse)
- Sie unterrichten verschiedene Fächer gemäss Ihrem Profil (idealerweise auch Französisch)
- Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler in Phasen des selbstorganisierten Lernens (SOL)
- Sie gestalten den Unterricht auch digital unterstützt (jede Schülerin und jeder Schüler arbeitet mit einem persönlichen iPad)
- Sie engagieren sich im Team bei der Weiterentwicklung unseres neuen Unterrichtskonzepts und der Einführung der künftigen Lernlandschaften
- Sie unterrichten verschiedene Fächer gemäss Ihrem Profil (idealerweise auch Französisch)
- Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler in Phasen des selbstorganisierten Lernens (SOL)
- Sie gestalten den Unterricht auch digital unterstützt (jede Schülerin und jeder Schüler arbeitet mit einem persönlichen iPad)
- Sie engagieren sich im Team bei der Weiterentwicklung unseres neuen Unterrichtskonzepts und der Einführung der künftigen Lernlandschaften
Anforderungen
- Unterrichtsberechtigung für die Sekundarstufe I (Zyklus 3).
- Freude an einer ganzheitlichen pädagogischen Arbeit und am Aufbau tragfähiger Beziehungen zu Jugendlichen.
- Offenheit für neue Lernformen und Teamarbeit.
- Bereitschaft, sich aktiv an der Schul- und Unterrichtsentwicklung zu beteiligen.
- Freude an einer ganzheitlichen pädagogischen Arbeit und am Aufbau tragfähiger Beziehungen zu Jugendlichen.
- Offenheit für neue Lernformen und Teamarbeit.
- Bereitschaft, sich aktiv an der Schul- und Unterrichtsentwicklung zu beteiligen.
Wir bieten
- Eine unbefristete Anstellung mit einem Pensum von 18 – 21 Lektionen.
- Ein hilfsbereites, engagiertes und wertschätzendes Kollegium.
- Ein Mentorat zur Unterstützung beim Einstieg.
- Die Möglichkeit, aktiv an der pädagogischen und räumlichen Weiterentwicklung der Schule mitzuwirken.
- Ein hilfsbereites, engagiertes und wertschätzendes Kollegium.
- Ein Mentorat zur Unterstützung beim Einstieg.
- Die Möglichkeit, aktiv an der pädagogischen und räumlichen Weiterentwicklung der Schule mitzuwirken.
Kontakt
Michael Läderach
031 850 10 85
E-Mail schreiben
Die eingehenden Bewerbungen werden laufend geprüft.
031 850 10 85
E-Mail schreiben
Die eingehenden Bewerbungen werden laufend geprüft.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2026
Bewerbungsfrist
07.12.2025
Referenz
36182