Chêne-Bourg
Vor 10 Stunden
Vielseitige Sekretärin oder Sekretär Koordinator/in - 80%
- Veröffentlicht:27 November 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chêne-Bourg
Über den Job
Vielseitige Sekretärin oder Sekretär Koordinator/in - 80%
- Teilzeit
- Vertragsart HUG: befristeter Vertrag
- Abteilung: Psychiatrieabteilung
Unternehmensbeschreibung
Mit über 13.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unsere Rückschau 2024 an, indem Sie hier klicken.
Die Psychiatrieabteilung mit fast 1.100 Mitarbeitenden erfüllt eine dreifache Mission in den Bereichen Behandlung psychischer Störungen, Ausbildung und Forschung. Die Abteilung bietet qualitativ hochwertige stationäre, ambulante und mobile psychiatrische Versorgung für erwachsene Patienten im Kanton Genf im Rahmen einer öffentlichen Gesundheitsmission. Die angebotene Versorgung umfasst biologische, psychotherapeutische und soziale Diagnostik und Behandlung.
Der Dienst für psychiatrische Fachgebiete stellt Diagnosen und betreut erwachsene Patienten bei folgenden Problemen: Schwierigkeiten in Partnerschaft und Familie, Autismus-Spektrum-Störungen und geistige Entwicklungsstörungen, Sexualmedizin, Stimmungsstörungen und Störungen der emotionalen Regulation.
Stellenbeschreibung
Sie verwalten das medizinische und administrative Sekretariat einer ambulanten Einheit am Standort Belle-Idée mit Möglichkeiten zu Einsätzen in verschiedenen Bereichen der Psychiatrieabteilung im Kanton Genf.
Sie verfassen die laufende Korrespondenz und übernehmen weitere sekretariatsbezogene Aufgaben für die Dienste und sind zudem für die Protokollführung bei Dienstbesprechungen zuständig.
Sie koordinieren die verschiedenen Berichte an Versicherungen in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Arzt (Fristeneinhaltung) sowie den Material- und Formularbestand unter Einhaltung der geltenden institutionellen Vorschriften.
Sie übernehmen die Telefonannahme sowie den Empfang der Patienten und kontrollieren deren administrative Daten unter Berücksichtigung der geltenden institutionellen und medizinisch-rechtlichen Anforderungen.
Sie kümmern sich um die Eröffnung, Erstellung, Aktualisierung, Ablage und Archivierung der Patientenakten gemäß den institutionellen Standards.
Sie kontrollieren zudem die Abrechnung der Therapeuten.
Qualifikationen
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (EFZ) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung im Bereich medizinisches Sekretariat.
Sie haben erfolgreiche Erfahrung in der Leitung eines medizinischen Sekretariats.
Sie beherrschen Computerprogramme gut (ECDL-Basiskenntnisse in Word, Excel) sowie die bei den HUG verwendeten institutionellen Softwarelösungen wie DPI, DPA, OPALE und GRECO.
Sie beherrschen die französische Sprache perfekt; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Sie sind pünktlich und flexibel, zuverlässig und selbstständig, besitzen Organisationstalent und Prioritätensinn und sind sehr belastbar. Empathisch, schätzen Sie den menschlichen Kontakt.
Sie arbeiten sorgfältig, flexibel und zügig und sind in der Lage, eine hohe Arbeitsbelastung zu bewältigen und dabei verschiedene Anforderungen und Anfragen unter Kontrolle zu halten.
Sie arbeiten gerne in multidisziplinären Teams und zeigen Teamgeist.
Sie sind motiviert, neues Wissen zu erwerben und sich in die Funktion einzubringen.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsort: Dienst für psychiatrische Fachgebiete, UPDM
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
- Anzahl Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 80%
- Funktionsklasse: 10
- Vertrag: befristet – Möglichkeit zur Umwandlung in unbefristeten Vertrag
- Bewerbungsfrist: 18.12.2025
- Kontakt für Auskünfte: Frau C. De Marco, Stellvertretende Verwaltungsleiterin
- Das Pflichtenheft ist erhältlich unter RH.DPSY@hug.ch
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Nur Bewerbungen über die Rekrutierungsplattform werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.