Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Die IMF sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für MedNIS. Eine spannende Rolle zur Verbesserung der Versorgung hypersensibler Personen.
Aufgaben
- Koordination einer Studie zu elektromagnetischen Feldern und Gesundheit.
- Evaluierung der MedNIS-Dienstleistungen für Patient*innen und Ärzt*innen.
- Datenanalyse und Verbreitung der Ergebnisse.
Fähigkeiten
- Abschluss in Biomedizin, Sozialwissenschaften oder Medizin erforderlich.
- Erfahrung in quantitativer Datenerhebung und -analyse.
- Gute Kenntnisse in Französisch und/oder Deutsch.
Ist das hilfreich?
Weitere Links
60 - 80 % beim Master in Medizin
Besonderheit
Im Rahmen des Projekts des Schweizerischen medizinischen Beratungsnetzwerks für nichtionisierende Strahlung (MedNIS), im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt, sucht das IMF eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die wissenschaftliche Koordination des Projekts MedNIS. Das Hauptziel von MedNIS ist es, die Betreuung von elektrosensiblen Personen in der Schweiz durch ein Netzwerk von beratenden Ärzten zu verbessern, an die Hausärzte ihre Patient/innen zur spezialisierten Beratung überweisen können, und die wissenschaftlichen Kenntnisse auf diesem Gebiet durch die Erhebung von Daten bei elektrosensiblen Personen im Rahmen einer Kohortenstudie zu erweitern. Für weitere Informationen zum Projekt besuchen Sie bitte unsere Website: https://www.mednis.ch/fr.
Tätigkeitsbereich
Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs einer Kohortenstudie „Elektromagnetische Felder und Gesundheit“
Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs der Evaluation des MedNIS-Dienstes bei Patient/innen, Hausärzten und beratenden Ärzten
Analyse der Daten und Verbreitung der Ergebnisse
Enge Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Ärztin und der administrativen Mitarbeiterin des Projekts
Teilnahme an Forschungsprojekten des Instituts für Familienmedizin
Anforderungen
Erstvertrag von 2 Jahren, verlängerbar
Inhaber/in eines Hochschulabschlusses in biomedizinischen Wissenschaften, Sozialwissenschaften oder Humanmedizin
Erfahrung in der Erhebung und Analyse quantitativer Daten; Erfahrung in der Analyse qualitativer Daten ist von Vorteil
Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten, organisatorische Fähigkeiten
Beherrschung von Computer- und Statistiktools
Beherrschung der französischen oder deutschen Sprache in Wort und Schrift
Sprachliche Anforderungen
Französisch und/oder Deutsch
mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
Eintrittsdatum:
- 01.11.2025 oder nach Vereinbarung
Auskunft:
Dr. Diana Walther
mednis@hin.ch
Bewerbungsschluss:
30.09.2025
Adresse für die Bewerbung:
Über diesen Link.
Nur französische oder deutsche Version verfügbar
Über das Unternehmen
Fribourg