Klassenlehrperson HIK (60 - 90 %)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 November 2025
- Pensum:60 – 90%
- Arbeitsort:Bern
Portrait der Schule/Institution
Der Campus Muristalden (www.muristalden.ch) ist eine private, staatlich anerkannte und teilweise subventionierte Schule mit Sitz in Bern. Die Arbeitsgemeinschaft umfasst zurzeit rund 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Volksschule (Prim 1-6, Sek I und Heilpädagogische Integrationsklassen HIK), Brückenangebote, Gymnasium und Weiterbildung.
Die HIK sind ein besonderes Volkschulangebot (bVSA), das die Campus Muristalden AG im Auftrag des Kantons Bern durchführt. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche, welche eine Diagnose im Bereich der Neurodivergenz haben.
Auf den 1. Februar 2026 suchen wir für unsere Heilpädagogischen Integrationsklassen eine
Die HIK sind ein besonderes Volkschulangebot (bVSA), das die Campus Muristalden AG im Auftrag des Kantons Bern durchführt. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche, welche eine Diagnose im Bereich der Neurodivergenz haben.
Auf den 1. Februar 2026 suchen wir für unsere Heilpädagogischen Integrationsklassen eine
Klassenlehrperson HIK (60 - 90 %)
Campus Muristalden AG
3006 Bern
3006 Bern
Aufgaben
• Du unterrichtest 17 - 26 Lektionen in einer kleinen Klasse mit bis zu 7 Lernenden
mit verstärkten sonderpädagogischen Massnahmen und individuellem
Unterrichtsprogramm mit Schwerpunkt auf den Selbst- und Sozialkompetenzen.
• Du bildest zusammen mit der Sozialpädagogin die Co-Klassenleitung
der Lerngruppe 3 (6. – 9. Klasse).
• Du pflegst einen engen und lösungsorientierten Austausch im Klassenteam,
bestehend aus Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Fachlehrpersonen und
Unterrichtsassistenz. Die individuelle Förderung der Lernenden und die Begleitung
im Lernprozess stehen dabei im Fokus.
• Du bringst deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen
aktiv ein.
• Du engagierst dich sowohl lerngruppenübergreifend, wie auch in unserem
spannenden Projekt zur Weiterentwicklung der HIK.
mit verstärkten sonderpädagogischen Massnahmen und individuellem
Unterrichtsprogramm mit Schwerpunkt auf den Selbst- und Sozialkompetenzen.
• Du bildest zusammen mit der Sozialpädagogin die Co-Klassenleitung
der Lerngruppe 3 (6. – 9. Klasse).
• Du pflegst einen engen und lösungsorientierten Austausch im Klassenteam,
bestehend aus Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Fachlehrpersonen und
Unterrichtsassistenz. Die individuelle Förderung der Lernenden und die Begleitung
im Lernprozess stehen dabei im Fokus.
• Du bringst deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen
aktiv ein.
• Du engagierst dich sowohl lerngruppenübergreifend, wie auch in unserem
spannenden Projekt zur Weiterentwicklung der HIK.
Anforderungen
Idealerweise hast du eine Ausbildung als Lehrperson abgeschlossen oder bist gerade dabei, die entsprechende Qualifikation zu erlangen. Du hast Erfahrung mit Lernenden im Spektrum der Neurodivergenz (AS, ADHS, HS) vorzuweisen und Freude am Umgang mit ihnen? Zeichnet dich eine gewisse Stressresistenz, Fröhlichkeit und grosse Flexibilität bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus? Bist du kreativ, innovativ und aktiv und hast Freude daran, den Lehrplan kreativ umzusetzen? Du hilfst mit deiner strukturierten Arbeitsweise mit, den Lernenden einen geregelten Schulalltag zu ermöglichen? Du bist ein Teamplayer und hast Freude, vertrauensvoll und kooperativ mit deinen Arbeitskolleg*innen und dem Leitungsteam zusammenzuarbeiten? Dann sind wir genau der richtige Ort für deinen beruflichen Neustart.
Wir bieten
• Eine unbefristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen
(inkl. Funktionszulage von Fr. 150.00 p/M und 2.5 % zusätzlichem Pensum
für die Co-Klassenleitung)
• Regelmässige Supervision/Fallbesprechung
• Unkompliziertes, herzliches Team, welches viel Wert auf ein positives Arbeitsklima
legt
• Zentraler Arbeitsort in der Stadt Bern mit guter ÖV-Anbindung
• Vielfältiger Arbeitsort, eingebettet im Campus Muristalden
(inkl. Funktionszulage von Fr. 150.00 p/M und 2.5 % zusätzlichem Pensum
für die Co-Klassenleitung)
• Regelmässige Supervision/Fallbesprechung
• Unkompliziertes, herzliches Team, welches viel Wert auf ein positives Arbeitsklima
legt
• Zentraler Arbeitsort in der Stadt Bern mit guter ÖV-Anbindung
• Vielfältiger Arbeitsort, eingebettet im Campus Muristalden
Kontakt
Co-Leitung HIK, Cynthia Palombo & Esther Schumacher, Tel. 031 350 42 63
Sende deine vollständigen Unterlagen bis am 1. Dezember 2025 an uns.
Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Sende deine vollständigen Unterlagen bis am 1. Dezember 2025 an uns.
Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.02.2026
Bewerbungsfrist
01.12.2025
Referenz
36234