Wissenschaftlichen Mitarbeitende*n 60%
Hochschule Luzern (HSLU)
Emmenbrücke
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 August 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Emmenbrücke
Ihre Aufgaben
- Qualifizierte Mitarbeit in Forschungsprojekten: eigenständige Bearbeitung von Projekten, Teilprojekten oder Arbeitspaketen entlang vorgegebener Methodiken und Verfahren
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Durchführung und Weiterentwicklung von Forschungsvorhaben
- Unterstützung bei der Antragstellung von Forschungsprojekten sowie bei der Erstellung von Rechenschaftsberichten
- Mitarbeit bei der Publikation von Forschungsergebnissen in disziplinspezifischen Formaten der Scientific Community
- Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben innerhalb der Forschungsgruppe und des Kompetenzzentrums
- Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Konferenzen, Workshops, Symposien)
- Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen, inkl. Protokollierung und Dokumentation
- Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation, z. B. durch Pflege des Webauftritts
- Übernahme weiterer hochschulrelevanter Aufgaben im Rahmen der Tätigkeit des Kompetenzzentrums
Ihr Profil
- Master-Abschluss in Design (z. B. Textil-, Material- oder Objektdesign)
- Erfahrung in der Praxis sowie Tätigkeit als wissenschaftlicher oder künstlerischer Mitarbeitende*r
- Kenntnisse im Forschungsprozess (Recherche, Methoden, Analyse, Dokumentation, Publikation)
- Expertise in Design mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Materialien und Prozesse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit IT-Tools
- Erfahrung in Projektmanagement, Organisation und wissenschaftlichem Arbeiten
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und vernetztes Denken
- Eigeninitiative, Kreativität und Motivation, durch Forschung gesellschaftlich relevante Impulse zu setzen
Unser Angebot
- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem diversen, kollegialen und interdisziplinären Team
- Zusammenarbeit mit Expert*innen aus Textil- und Produktdesign, historischer Forschung und Umweltnaturwissenschaften
- Ein agiles Forschungsumfeld mit Raum für eigene Ideen und wissenschaftliche Weiterentwicklung
- Attraktiver Arbeitsort in der 745 Viscosistadt, direkt an der Kleinen Emme, auf einem Areal mit reicher Textilgeschichte
- Vielfältige Entwicklungs- und Vernetzungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
Fachliche Auskünfte
Prof. Isabel Rosa Müggler Zumstein
Dozentin
T +41 41 248 61 75
E-Mail schreiben
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.