Leiter Organisation medizinischer Sekretariate (100%)
Ente Ospedaliero Cantonale (EOC)
Lugano
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lugano
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein multisites Krankenhaus im Tessin mit 1.000 Betten. Hier erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen.
Aufgaben
- Leitung der medizinischen Sekretariate und Ambulatorien.
- Führung und Entwicklung der Teams zur Förderung von Innovation.
- Optimierung von Prozessen und Unterstützung der digitalen Transformation.
Fähigkeiten
- Universitätsabschluss in Wirtschaft oder vergleichbar, Führungserfahrung.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Digitalisierung und Prozessinnovationen.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrstandortige Krankenhaus des Tessins, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtüberblick und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Krankenhausangebot, unabhängig davon, wo die Leistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, betreut jährlich über 41'000 stationäre Patienten und führt über 600'000 ambulante Konsultationen durch.
Zur Leitung der Organisation der Teams der Sekretariate und medizinischen Ambulatorien des Regionalspitals Lugano suchen wir eine/n
Leiter Organisation medizinischer Sekretariate (100%)
Profil:
Die gesuchte Person ist eine Fachkraft mit fundierter Erfahrung in der Teamführung und Prozesssteuerung. Sie führt Mitarbeitende mit Leadership, Sensibilität und Entwicklungskompetenz und fördert ein kollaboratives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
Sie ist auf kontinuierliche Verbesserung und Innovation ausgerichtet, mit besonderem Augenmerk auf organisatorische Transformation und fördert die digitale Weiterentwicklung innerhalb der Prozesse. Sie verfügt über ausgezeichnete organisatorische, kommunikative und soziale Fähigkeiten, verbunden mit Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Geforderte Voraussetzungen:
- Universitäre Ausbildung im wirtschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Bereich oder gleichwertiger Abschluss;
- nachgewiesene Erfahrung in der Führung von mittelgrossen bis grossen Teams;
- fundierte Fähigkeiten im Management/der Entwicklung von Prozessen und in der organisatorischen Transformation;
- solide Erfahrung in der Digitalisierung und Innovation von Informationsprozessen;
- ausgeprägte Kommunikations-, Führungs- und Verhandlungsfähigkeiten;
- sehr gute Kenntnisse der italienischen Sprache, Englisch (Niveau B2) und wünschenswert mindestens einer weiteren Landessprache;
- Beherrschung der wichtigsten IT-Anwendungen;
- Ausbildung oder Weiterbildung in Leadership, Kommunikation oder Prozessmanagement;
- vorherige Erfahrung im Gesundheits- oder komplexen Verwaltungsbereich;
- Kenntnisse der Krankenhausinformationssysteme und -anwendungen.
Eintrittsdatum:
Vollständige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse müssen bis zum 30. November 2025 ausschließlich elektronisch über die EOC-Website ("Stellenangebote") eingereicht werden.
Per Post oder E-Mail eingereichte Bewerbungen sowie solche, die die geforderten Voraussetzungen nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen können beim Personalservice des Regionalspitals Lugano (risorseumane.lugano@eoc.ch) angefragt werden.