Logopädie 9-11 Lektionen ab 1.8.2025
Schule Studen Aegerten
Veröffentlicht:
08 Mai 2025Pensum:
10 – 100%- Arbeitsort:Studen (Arbeitort Studen)
Job-Zusammenfassung
Die Schule Studen Aegerten sucht eine Logopädin für 9-11 Lektionen. Bieten Sie Ihre Expertise in einem motivierten Team an.
Aufgaben
- Erfassung und Klärung von sprachlichen Belangen der Schüler*innen.
- Unterstützung in Kommunikationsverhalten, Sprachverständnis und mehr.
- Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Fachinstanzen.
Fähigkeiten
- Anerkannter Abschluss in Logopädie oder in Ausbildung erforderlich.
- Interesse an der Arbeit mit Schüler*innen und Lehrpersonen.
- Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Studen und Aegerten sind gut erschlossene, attraktive Gemeinden zwischen Biel und Lyss. Neben den Schülerinnen und Schülern der beiden Gemeinden Studen und Aegerten, besuchen auch Schülerinnen und Schüler der Nachbargemeinde Schwadernau die Oberstufe (Zyklus 3) in Studen. Die Schule Studen Aegerten umfasst Schulhäuser an drei Standorten.
Nähere Angaben finden Sie auf unserer Webseite: www.schulestudenaegerten.ch
Nähere Angaben finden Sie auf unserer Webseite: www.schulestudenaegerten.ch
Logopädie 9-11 Lektionen ab 1.8.2025
Schule Studen Aegerten
2557 Studen (Arbeitort Studen)
2557 Studen (Arbeitort Studen)
Aufgaben
- Sie arbeiten als Logopädin im Umfang von 9-11 Lektionen am Standort Studen.
- Sie sind zuständig für die Erfassung und Abklärung von Schülerinnen und Schülern in sprachlichen Belangen.
- Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler in folgenden Bereichen: Kommunikationsverhalten, Sprachverständnis, Redefluss, - Stimme, Mundmotorik und Schlucken, Wortschatz und Wortfindung, Satzbau, Aussprache, Lesen und Schreiben
- Die Therapie findet in Gruppen oder wenn nötig einzeln statt.
- Sie stehen als Fachspezialistin den Eltern und den Lehrpersonen beratend und unterstützend zur Seite.
- Sie arbeiten im Team mit Speziallehrpersonen zusammen zur ganzheitlichen Förderung der Schülerinnen und Schüler.
- Sie arbeiten mit Fachinstanzen zusammen.
- Sie nehmen an Konferenzen und Weiterbildungen im Rahmen ihres Pensums teil.
- Sie sind zuständig für die Erfassung und Abklärung von Schülerinnen und Schülern in sprachlichen Belangen.
- Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler in folgenden Bereichen: Kommunikationsverhalten, Sprachverständnis, Redefluss, - Stimme, Mundmotorik und Schlucken, Wortschatz und Wortfindung, Satzbau, Aussprache, Lesen und Schreiben
- Die Therapie findet in Gruppen oder wenn nötig einzeln statt.
- Sie stehen als Fachspezialistin den Eltern und den Lehrpersonen beratend und unterstützend zur Seite.
- Sie arbeiten im Team mit Speziallehrpersonen zusammen zur ganzheitlichen Förderung der Schülerinnen und Schüler.
- Sie arbeiten mit Fachinstanzen zusammen.
- Sie nehmen an Konferenzen und Weiterbildungen im Rahmen ihres Pensums teil.
Anforderungen
- Anerkannter Abschluss in Logopädie oder in Ausbildung
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
- Interesse und Freude an der Zusammenarbeit mit Spezial- und Regellehrpersonen, Eltern und Fachstellen
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
- Interesse und Freude an der Zusammenarbeit mit Spezial- und Regellehrpersonen, Eltern und Fachstellen
Wir bieten
- schön eingerichteter Therapieraum in Studen
- Zusammenarbeit in einem motivierten und erfahrenen Logo- und Spezialunterrichtsteam
- Unterstützung, Austausch von und mit Spezial- und Regellehrpersonen
- spannendes Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
- gute und bewährte Strukturen
- gute Infrastruktur
- gute Anbindung an ÖV (Bus)
- kostenpflichtige Parkmöglichkeit direkt beim Schulhaus
Eine Konbination mit Stellenprozenzen Logopädie in der Nachbargemeinde Brügg möglich.
Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
- Zusammenarbeit in einem motivierten und erfahrenen Logo- und Spezialunterrichtsteam
- Unterstützung, Austausch von und mit Spezial- und Regellehrpersonen
- spannendes Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
- gute und bewährte Strukturen
- gute Infrastruktur
- gute Anbindung an ÖV (Bus)
- kostenpflichtige Parkmöglichkeit direkt beim Schulhaus
Eine Konbination mit Stellenprozenzen Logopädie in der Nachbargemeinde Brügg möglich.
Die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Kontakt
Schule Studen Aegerten
Schulleitung
Christine Stehlé
Längackerweg 13
2557 Studen
032 372 18 04
E-Mail schreiben
www.schulestudenaegerten.ch
Schulleitung
Christine Stehlé
Längackerweg 13
2557 Studen
032 372 18 04
E-Mail schreiben
www.schulestudenaegerten.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
30.05.2025
Referenz
34949