Wissenschaftliche*r Koordinator*in 30 %
Universität Bern
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Pensum:30%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Klinischen Neurowissenschaften Bern (CNB) suchen eine*n wissenschaftliche*n Hilfskraft. Flexibles Arbeiten überwiegend im Home Office möglich.
Aufgaben
- Unterstützung des Präsidenten und des Vorstands der CNB.
- Planung und Organisation von Veranstaltungen wie dem Annual Meeting.
- Akquise von Sponsoren und Pflege der Homepage sowie Social Media.
Fähigkeiten
- Immatrikuliert an der Universität Bern, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Kommunikativ und teamfähig, mit Organisationsgeschick.
- Freundlicher Umgang und Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Ist das hilfreich?
Klinischen Neurowissenschaften Bern (CNB)
Anstellungsbeginn: per 01.11.2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Offizieller Arbeitsort ist Bern; die Tätigkeit kann überwiegend im Home Office ausgeführt werden (30% Pensum, flexibel einteilbar)
Die klinischen Neurowissenschaften Bern (CNB) stellen einen interdisziplinären Zusammenschluss der Universität Bern, dem Inselspital und der UPD dar. Mit 75 verschiedenen Forschungsgruppen, Förderung von Nachwuchsforschung sowie der Durchführung diverser Events wie das Annual Meeting oder der Brain Week Bern, stellt die CNB eine wichtige Plattform für die Neurowissenschaften dar.
Aufgabenbereiche
Als wissenschaftliche Hilfskraft unterstützen Sie primär den Präsidenten der CNB (Prof. Dr. med. Mirjam Heldner) und den Vorstand der CNB. Weitere Aufgaben beinhalten:
- Planung, Organisation von Veranstaltungen (Annual Meeting, Brain Week, Poster Session etc.)
- Akquirieren von Sponsoren
- Bewirtschaftung und Aktualisierung der Homepage und diverser Social Media Plattformen der CNB
- Erstellen des Newsletters der CNB (2x jährlich)
- Hauptkontaktpunkt für Email-Verkehr nach innen & aussen
Profil/Voraussetzungen
- Angehörige*r/ Immatrikuliert an der Universität Bern
- freundlicher und gepflegter Umgang
- kommunikativ und teamfähig
- gute Organisations- & Planungsfähigkeit
- gute Englischkenntnisse
Was wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Gute Networking-Möglichkeiten
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) bis 15. Oktober 2025 per Mail an E-Mail schreiben.