myScience
Bern
Gestern
2 Doktorandenstellen in Organischer Synthese & Katalyse
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Universität Bern bietet 2 PhD-Positionen in organischer Synthese an. Eine aufregende Gelegenheit zur Forschung in einem motivierenden Umfeld.
Aufgaben
- Arbeiten Sie an innovativen katalytischen Plattformen.
- Forschung zur molekularen Architektur mit nachhaltiger Energie.
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind Kenntnisse in organischer Chemie und Reaktionsdesign.
- Interesse an Katalyse und nachhaltiger Synthese.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Über den Job
2 Doktorandenstellen in Organischer Synthese & Katalyse
Arbeitsort Bern - Region Bern - SchweizKategoriePositionVeröffentlicht30. Oktober 20252 Doktorandenstellen in Organischer Synthese & Katalyse
100%
Beschäftigungsbeginn: Januar-März 2026 Die Universität Bern ist die drittgrößte Universität der Schweiz. Die Stellen sind in der Katayev-Forschungsgruppe am Department für Chemie, Biochemie und Pharmazeutische Wissenschaften (DCBP) ausgeschrieben.
Zwei voll finanzierte Doktorandenstellen sind in der Katayev-Gruppe an der Universität Bern verfügbar, unterstützt durch die SNSF- & SNSF BRIDGE DISCOVERY-Programme. Diese Stellen bieten die Möglichkeit, an der Spitze der synthetischen Methodik zu arbeiten, mit Forschung, die sich auf die Neudefinition molekularer Architektur durch die Entwicklung modernster katalytischer Plattformen für den Transfer funktioneller Gruppen unter Verwendung nachhaltiger Energiequellen (sichtbares Licht & Elektrizität für die PhD-I-Stelle und Mechanochemie für die PhD-II-Stelle) konzentriert. Über grundlegende Entdeckungen hinaus betonen die Projekte angewandte und interdisziplinäre Dimensionen.
Wir suchen
hoch motivierte Kandidaten mit einem Hintergrund in organischer Chemie und echtem Interesse an Reaktionsdesign, Katalyse, Radikalchemie und nachhaltiger Synthese. Vorerfahrungen in Photochemie, Elektrochemie, Mechanochemie oder computergestützter Chemie sind von Vorteil, aber nicht erforderlich. Erfolgreiche Kandidaten sollten neugierig, kreativ und bereit sein, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das grundlegende Entdeckungen mit angewandter Forschung verbindet. Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, sind unerlässlich.
Wir bieten
Wir bieten ein unterstützendes, motivierendes, freundliches und kollaboratives Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur, sowohl innerhalb der Gruppe als auch am Department, gelegen im Herzen der Schweiz. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite:
Wenn Sie an diesen Stellen interessiert sind, können Sie Ihre Bewerbung direkt senden an
dmitry.katayev@unibe.ch
, die ein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kontakte von 2 Referenzen und eine kurze Zusammenfassung vorheriger Forschungsarbeiten (max. 2 Seiten mit chemischen Details) enthalten sollte.