Promotion zur Untersuchung von Chiralität im Nanobereich 100%
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Promotion zur Untersuchung von Chiralität im Nanobereich
100%, Zürich, befristet
Wir suchen eine neugierige und motivierte Doktorandin bzw. einen motivierten Doktoranden, die/der unserem Bionanophotonik-Team beitritt und an der Schnittstelle zwischen Nanophotonik und digitaler Holographie arbeitet, um die Untersuchung chiraler Systeme bis auf Nanometerebene voranzutreiben.
Projekt Hintergrund
Chiralität beschreibt, ob ein Objekt nicht mit seinem Spiegelbild überlagerbar ist. Obwohl es sich um eine rein geometrische Eigenschaft handelt, spielt Chiralität eine entscheidende Rolle in allen lebenden Systemen, da die meisten Biomoleküle chiral sind und ihre Wechselwirkungen mit anderen chiralen Objekten für viele wichtige biologische Prozesse grundlegend sind. Chirale Moleküle existieren in zwei Formen, einer linken und einer rechten, die als Enantiomere bekannt sind. Ihre Händigkeit beeinflusst molekulare Wechselwirkungen stark und kann manchmal den Unterschied zwischen einem Medikament und einer toxischen Substanz ausmachen. Daher sind Methoden zur Erkennung, Quantifizierung und Trennung von Enantiomeren für viele Bereiche, einschließlich Biochemie und Pharmazie, von entscheidender Bedeutung. Standardmethoden sind jedoch oft nicht kompatibel mit heterogenen und räumlich variierenden chiralen Proben.
Stellenbeschreibung
Dieses Projekt zielt darauf ab, neuartige Methoden zur Untersuchung von Chiralität über verschiedene Längenskalen und Spektralbereiche zu entwickeln, um wichtige strukturelle Informationen zu gewinnen, die über die Unterscheidung von Enantiomeren hinausgehen. Sie werden sowohl an der Entwicklung nanophotonischer Systeme arbeiten, die die Wechselwirkungen von Licht mit chiraler Materie verstärken, als auch an neuartigen Bildgebungssystemen, die in Kombination ein neues Verständnis von Chiralität ermöglichen.
Profil
Die erfolgreiche Kandidatin bzw. der erfolgreiche Kandidat teilt unsere Leidenschaft für Spitzenforschung, bringt Motivation und Kreativität mit, kann klar kommunizieren, arbeitet gerne eng und respektvoll im Team und verfügt über grundlegende Erfahrung in praktischer Laborarbeit und Datenanalyse. Vorerfahrungen in optischer Bildgebung, Nanofabrikation und Datenverarbeitung sind sehr geschätzt, aber nicht zwingend erforderlich.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Wir sind eine internationale und interdisziplinäre Forschungsgruppe an der ETH Zürich, die Pionierarbeit in der Nanophotonik und deren Anwendung zur Detektion optischer Chiralität geleistet hat. Während Ihrer Promotion werden Sie mit einer Vielzahl von Technologien in Berührung kommen, darunter Nanofabrikation, Optik, Spektroskopie, Datenanalyse und numerische Simulationen.
Wir schätzen Vielfalt und Nachhaltigkeit
Neugierig? Wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Aktueller Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal akzeptieren. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Nanophotonic Systems Laboratory (NSL) finden Sie auf unserer Website . Fragen zur Stelle richten Sie bitte an Prof. Romain Quidant (rquidant@ethz.ch) und Dr. Jaime Ortega Arroyo (jarroyo@ethz.ch)
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Vorauswahl von den zuständigen Recruitern und nicht von künstlicher Intelligenz durchgeführt wird.