Senior Process Safety Engineer – Grüner H2 & Derivate - Smartenergy
SMARTENERGY Group AG
Wilen b. Wollerau
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Juni 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Wilen b. Wollerau
Job-Zusammenfassung
Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Sicherheitsdesign? Bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- Entwerfen von Sicherheitsinstallationen und Risikoanalysen.
- Entwicklung von Sicherheitsstandards gemäß regulatorischen Vorgaben.
- Dokumentation für lokale Behörden erstellen und genehmigen.
Fähigkeiten
- 10 Jahre Erfahrung in Sicherheitsdesign und Risikoanalysen erforderlich.
- Erfahrung mit HAZID, HAZOP und SIL Bewertungen.
- Kenntnisse in internationalen Standards und Vorschriften.
Ist das hilfreich?
Mission / Ziele
- Sie werden gebeten, Sicherheitsanlagen zu entwerfen und an der Entwicklung und Überprüfung der zugehörigen Sicherheitsstudien (z. B. Sicherheitsüberprüfungen, Risikoanalysen, Explosions- und Druckwellenanalysen, CFD-Modellierung, Gasdetektion und Messungen usw.) teilzunehmen, um die Genehmigung der technischen Dokumentation zu gewährleisten, die Lieferung sicherer Designlösungen sicherzustellen und allen anderen beteiligten Stakeholdern Sicherheitshinweise zu geben;
- Sie werden die unternehmensinternen Sicherheitsstandards, die für die Projekte gelten, weiterentwickeln, wobei Sie die geltenden gesetzlichen Anforderungen und bewährten Branchenpraktiken berücksichtigen, die als Leitlinien für alle Projektbeteiligten, einschließlich des Engineering-Teams, der Auftragnehmer und Lieferanten, dienen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Verwaltung der technischen Prozesssicherheitsstrategie für Wasserstoff- und Derivateanlagen während aller Engineering-Phasen (Machbarkeitsbewertung bis Detailengineering) und Bereitstellung von Leitlinien für andere Projekt-Designmitglieder;
- Durchführung qualitativer Risikoabschätzungen basierend auf Informationen von verschiedenen Stakeholdern;
- Vorläufige Dimensionierung von Brandbekämpfungseinrichtungen, F&G-Designphilosophien und Klassifizierung gefährlicher Bereiche;
- Unterstützung der anderen technischen Disziplinen bei der Entscheidungsfindung während der Anlagengestaltung hinsichtlich Dimensionierung und Standort von Ausrüstung, Gebäuden und Infrastruktur aus Sicherheitsaspekten;
- Erstellung von Dokumentationen für lokale Behörden, die den geltenden lokalen Standards und Vorschriften entsprechen, einschließlich: (i) Brand- und Explosionsanalysen und (ii) Qualitative und quantitative Risikoanalysen;
- Überprüfung und Genehmigung aller sicherheitsrelevanten Dokumentationen, die von Dritten erstellt wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lieferanten und EPC-Firmen, unter Einhaltung der geltenden lokalen Standards und Vorschriften;
- Verfolgung und Aneignung von Fachwissen zu anwendbaren technischen Entwicklungen, Standards und lokalen Gesetzen, um die Gestaltung und Entwicklung unserer Projekte mit Sicherheit als oberste Priorität sicherzustellen.
- Unterstützung und Teilnahme an Sicherheitsworkshops wie HAZOP, SIL/LOPA & HAZID und anderen;
- Weitere zugewiesene Aufgaben.
Wesentliche Fähigkeiten
- Nachweisbare Erfahrung von 10 Jahren in der Durchführung von Sicherheitsanlagen-Design und Risikoabschätzungen für groß angelegte Öl- & Gas-, petrochemische oder Wasserstoffanlagen, Transport oder Anwendungen von Wasserstoff als hochqualifizierter Prozesssicherheitsingenieur in renommierten Ingenieurbüros;
- Erfahrung in HAZID, HAZOP, SIL-Bewertungen, Arbeitssicherheit, Gefahren- und Wirkungsmanagement.
- Erfahrung mit „DNV Phast/Safeti“ oder „Gexcon Effects“-Software;
- Erfahrung mit Vorschriften, internationalen Standards und bewährten Branchenpraktiken;
- Erfahrung in der Arbeit als Teil eines multidisziplinären Teams für Prozessanlagenprojekte;
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Portugiesisch ist von Vorteil.
Wünschenswerte Fähigkeiten
- Erfahrung mit Wasserstoffsystemen ist von Vorteil;
- Vertrautheit mit lokaler Sicherheitsgesetzgebung in einem oder mehreren der folgenden Länder ist von Vorteil (Portugal, Spanien, Italien, Deutschland);
- Weitere Sprachkenntnisse (Deutsch, Spanisch, Italienisch);
Eigenschaften
- Fleißig, gut organisiert, proaktiv, mit Teamarbeitseinstellung, flexiblem Ansatz und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten;
- Neugier und starkes Interesse am Lernen.
Ausbildung
Ingenieurabschluss, MSc, in einem relevanten Fachgebiet.
Wie bewerben?
Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Teams zu werden, füllen Sie bitte dieses Formular aus und fügen Sie die erforderlichen Unterlagen bei. Bewerbungen werden fortlaufend geprüft, bis der ideale Kandidat gefunden ist.