Arztsekretärin 100% Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Handchirurgie
Veröffentlicht:
14 Mai 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Schlieren
Job-Zusammenfassung
Das Spital Limmattal bietet eine moderne Arbeitsumgebung. Hier erwartet dich ein familiäres Team und spannende Tätigkeiten.
Aufgaben
- Organisation und Abwicklung des Sprechstundenbetriebs.
- Schreiben von OP- und Sprechstundenberichten.
- Operationsplanung zusammen mit dem Ärzteteam.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.
- Organisationstalent und Belastbarkeit sind wichtig.
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Patienten.
Ist das hilfreich?
100%, per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Suchst du eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und humorvollen Team? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind ein dynamisches, altersdurchmischtes Team aus zehn engagierten Sekretärinnen und einer Chefarztsekretärin im Bereich Orthopädie, Traumatologie und Handchirurgie. In enger Zusammenarbeit mit unserem Chefarzt, sechs leitenden Ärzten, vier Oberärzten und einem Team von Assistenzärztinnen und -ärzten stellen wir täglich einen reibungslosen Ablauf im Praxis- und Klinikbetrieb sicher.
Dank unseres etablierten Rotationssystems innerhalb des Sekretariats erhältst du spannende Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche und arbeitest an wechselnden Positionen – Langeweile kommt bei uns garantiert nicht auf. Wir legen grossen Wert auf ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander, unterstützen uns gegenseitig und pflegen ein familiäres Arbeitsklima, in dem auch der Humor nicht zu kurz kommt.
Wenn du Teil unseres engagierten Teams werden möchtest, erwartet dich ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem lebhaften medizinischen Umfeld. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
- in der Organisation und administrativen Abwicklung des regen Sprechstundenbetriebes
- im Schreiben von OP-Berichten, Sprechstundenberichten und allgemeine Korrespondenz
- in der Operationsplanung von Chefarzt, Leitenden Ärzten/Oberärzten und Assistenzärzten
- im telefonischem Kontakt mit Patienten und zuweisenden Ärzten
- in diversen administrativen Aufgaben (Post, Mails, Erfassung und Mutationen in EDV-Systemen, Versicherungsanfragen, Controlling und elektronischer Versand der Austritts- und Sprechstundenberichte)
- in allgemeinen administrativen Sekretariats Arbeiten
- bei der Assistenz bei Infiltrationen
- verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit einer Weiterbildung als Arzt- und Spitalsekretär/in
- haben von Vorteil bereits Erfahrung in vergleichbarer Funktion
- verfügen über Organisationstalent, Belastbarkeit und eine zuverlässige, selbständige Arbeitsweise
- sind im Besitz sehr guter PC-Kenntnisse
- sind Teamfähigkeit, haben Eigeninitiative und Flexibilität
- haben Freude am Umgang mit Patienten
- haben eine offene Haltung gegenüber technischen und organisatorischen Veränderungen
- vergünstigte Mitarbeitenden-Parkplätze
- Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze
- Wir beteiligen uns mit bis maximal CHF 350.00 jährlich (100% Arbeitspensum) an Ihrem ÖV-Abonnement
Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen. Das LIMMI ist breit spezialisiert und bietet eine qualitativ hochstehende medizinische Versorgung sowie vertieftes Expertenwissen in zahlreichen chirurgischen, medizinischen und pflegerischen Fach- und Spezialdisziplinen. Der Spitalverband verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege, einen spitalgebundenen Rettungsdienst sowie neun Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’600 Mitarbeitende aus 57 Nationen erbringen täglich ausgezeichnete und vielfältige Leistungen.
Kontakt
Spital Limmattal