churz & bündig
Alters- und Pflegeheim Peteracker
Rafz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:100%
 - Vertragsart:Festanstellung
 -  Arbeitsort:Rafz
 
Job-Zusammenfassung
Die Wohnen und Pflege Peteracker AG plant einen Neubau in Rafz.
Aufgaben
- Abstimmung zur Finanzierung des Neubaus am 30. November 2025.
 - Beseitigung des Mangels an Pflegeplätzen und Demenzabteilung.
 - Sicherung der finanziellen Mittel durch Eigenkapital und Darlehen.
 
Fähigkeiten
- Erforderliche Genehmigungen und strategische Planung durch die Gemeinde.
 - Kenntnisse über Pflegeinfrastruktur und demografische Entwicklungen.
 - Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen.
 
Ist das hilfreich?
11 / 2025
Abstimmung zum Neubauprojekt versammlung vom 15. September 2025 empfiehlt den
Stimmberechtigten mit überwältigendem Mehr, die
Die Wohnen und Pflege Peteracker AG erfüllt wich- Darlehensvorlage für die Finanzierung des Neubaus tige Aufgaben in der Versorgung älterer Menschen zu genehmigen. in Rafz. Die Infrastruktur genügt den heutigen Anforderungen an eine zeitgemässe Pflege jedoch nicht mehr: Es fehlen Pflegeplätze, eine Demenzabteilung und ein Angebot für betreutes Wohnen. Die Nachfrage steigt, auch im Hinblick auf die demografische
Entwicklung.
Mit der Verselbständigung der Wohnen und Pflege
Peteracker AG (WPP AG) im Jahr 2022 wurde eine gemeinnützige Aktiengesellschaft gegründet, die sich zu 100 % im Besitz der Gemeinde befindet.
Die WPP AG führt den Betrieb eigenständig, wäh- Bei der Vorlage vom 30. November 2025 geht es um rend die strategische Steuerung durch die Gemeinde die Sicherstellung der erforderlichen Eigenmittel über die Eignerstrategie und die Leistungsvereinzur Finanzierung des Neubaus. Dieser Schritt wurde barung gesichert bleibt. nötig, weil eine reine Fremdfinanzierung nicht mehr möglich ist, seit sich 2024 auf dem Kapitalmarkt
Ursprünglich war vorgesehen, dass die WPP AG die Vorgaben an die Eigenmittel geändert haben. den geplanten Neubau vollständig über Bankkredite
Die neuen Vorgaben kann die Wohnen und Pflege finanziert. Die Gemeinde stellte der WPP AG mit
Peteracker AG derzeit nicht erfüllen. Zusammen der Gründung Sachwerte und Startkapital zur mit dem Gemeinderat Rafz musste darum ein neues
Verfügung, verzichtete aber auf Mittel für das
Finanzierungsmodell gefunden werden. Die Ge- Bauvorhaben. Seither haben sich die Anforderungen meinde soll jetzt mit einer Mischung aus zusätzauf dem Finanzmarkt jedoch verändert. Banken lichem Eigenkapital und einem Darlehen unterstütverlangen heute einen deutlich höheren Anteil an zen und so den Neubau ermöglichen. wirt-schaftlichen Eigenmitteln. Gleichzeitig musste die WPP AG in den letzten Jahren unerwartete In- Mit einem "JA" zur Vorlage kann der Neubau vestitionen in die bestehende Infrastruktur tätigen, voraussichtlich bis im Jahr 2029 umgesetzt und was die Eigenmittel zusätzlich reduzierte. der Betrieb somit langfristig gesichert werden.
Damit die Finanzierung des Neubaus dennoch
Auf unserer Website wurde zur Abstimmung ein gelingt, braucht es eine ergänzende Beteiligung ausführlicher Frage-Antwort-Katalog aufgeschaltet: der Gemeinde. peteracker.ch/fragen-und-antworten- Bei der bevorstehenden Abstimmung vom 30. Novemzur-abstimmung-vom-30-11-2025-kapitalber entscheidet die Bevölkerung von Rafz über die erhoehung-und-darlehen
Zukunft des Peterackers. Die vorberatende Gemeinde-
Wohnen und Pflege Peteracker AG | Landstrasse 94, 8197 Rafz | Telefon 044 879 16 16 | E-Mail schreiben
Auflösung Wettbewerb:
Informationsnachmittage -
Wie viele Äpfel wurden verteilt?
auch im 2026!
An unserem Stand an der Herbstmesse Rafz haben
Unsere beliebten Informationsnachmittage mit wir als kleines Dankeschön frische Äpfel verteilt.
Hausführung finden auch im kommenden Jahr statt:
Die Frage war nun: Wie viele Äpfel waren es insgesamt?
Einsendeschluss für die Antworten war der
20.10.2025. Es waren 300 Äpfel, welche verteilt wurden. Am nächsten kam dieser Zahl eine Einsendung mit 214 Äpfel.
Die Gewinnerin wird direkt benachrichtig.
Herzliche Gratulation!
Termine
Hausführung:
Preis: i o n s - - 6
.Januar2026
Informat
3.Februar2 -
0 2 6
Peteracker-Taler im Wert von Fr. 250.-. c h m i t t a g e f ü r
-
3.März2026 na
-
7.April2026
Interessierte mit
-
5.Mai2026
2.Juni2026 -
Die goldenen Taler haben einen Wert von je Fr. 5.-
Hausführung
7.Juli2026 -
- 4
. A u g u s t 2 0 2 6 und können wie Bargeld in unserem Betrieb gea g i m M o n a t .
ImmeramerstenDienst
-1.September2026 e) a(usgenommenFeiertag
- 6 .
O k t o b e r 2 0 2 6 nutzt werden - besonders auch in unserem Restaui t K a f f e e u n d
Jeweilsum14UhrimStüblim lich.
-3.November2026 ngerforder
Kuchen.EsistkeineAnmeldu
- 1 . D e z e m b e r 2 0 2 6 rant. Freuen Sie sich auf genussvolle Stunden, feine Menüs und gesellige Momente in gemütlicher
Atmosphäre.
94,8197Rafz terackerAG|Landstrasse
WohnenundPflegePe peteracker.ch|peteracker.ch |peteracker@
Telefon
0448791616
22 66 00 .. 99
.. 00 22 22 55 11 44 :: 00 :: 88 00 77
33 -hh oo hh cc
.. nn ii dd dd
22 aa rr cc kk ee
__ rr
PP ll aa aa kk tt
__
AA
PP 11 44 44
99
99
__
33
PP ee tt ee
Veranstaltungen November
Konzert
01.11.
Männerchor Buchberg
14.30
Musikalische Unterhaltung
08.11. mit dem Duo Etienne
14.30
Kino-Nachmittag
19.11.
Film "Die Zürcher Verlobung"
14.30
Mehr dazu: www.peteracker.ch
Erscheinungsweise: Monatlich | Redaktion: E-Mail schreiben | Redaktionsschluss: Nr. 12/2025: 22. November 2025