Berater*in 60%
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 August 2025
- Pensum:60%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Pro Juventute setzt sich für die Kindheit in der Schweiz ein. Werde Teil eines engagierten Teams!
Aufgaben
- Beratungen von Kindern, Jugendlichen und Eltern per Telefon und Chat.
- Vermittlung von Kontakten zu Fachstellen und Kriseninterventionen.
- Beratungen im Schichtbetrieb, inklusive Nacht- und Wochenenddiensten.
Fähigkeiten
- Tertiäre Ausbildung im Sozialbereich, idealerweise mit Beratungserfahrung.
- Muttersprache Deutsch, Kenntnisse in Französisch und Englisch.
- Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Engagement.
Ist das hilfreich?
«Für jedes Kind in der Schweiz eine erfüllte Kindheit und ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes Aufwachsen.»
Das ist unsere Vision und aktuell setzen sich bei uns rund 200 Mitarbeitende und über 1000 Freiwillige in der ganzen Schweiz mit viel Engagement und Herzblut dafür ein. Mit unseren Angeboten wie der Notrufnummer 147, Elternbriefe, Bewerbungstrainings, Mediennutzungsworkshopsund vielen mehr, unterstützen wir tagtäglich Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern.
Pro Juventute hat 2023 die kollegiale Führung als Organisationform eingeführt. Entscheidungen werden in Kreisen getroffen. Die Verantwortung ist auf Rollen verteilt, anstatt sie bei hierarchischen Vorgesetzten zu bündeln. Wir legen grossen Wert auf Partizipation, Leadership, Kommunikation und Transparenz in der gesamten Kollegschaft.
Möchtest du mitgestalten und einen positiven Impact auf die Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben? Dann bewirb dich jetztundverstärke unser Team per sofort oder nach Vereinbarung.
Was sind die Aufgaben, die dich erwarten?
- Ressourcen- und lösungsorientierte Beratungen von Kindern, Jugendlichen, Eltern sowie erwachsenen Bezugspersonen per Telefon, Mail, Chat und weiteren elektronischen Kanälen
- Vermittlung von Kontakten zu Fachstellen; im Notfall Einleitung von Krisen-Interventionen
- Die Beratungen erfolgen im Schichtbetrieb, inklusive Nacht-, Pikett- und Wochenenddiensten
Welches Profil bringst du mit?
- Tertiäre Ausbildung im Sozialbereich und vorzugsweise Weiterbildung im Beratungsbereich
- Erfahrung in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Muttersprache Deutsch, Kenntnisse in Französisch und Englisch erwünscht
- Sichere, fundierteMicrosoft 365Anwenderkenntnisse
- Sozialkompetent, belastbar, engagiert
Darauf kannst du dich freuen!
- Du wirst anhand unseres Fachkonzepts professionell in die Telefon- und Online-Beratung eingeführt
- Du wirst durch Supervision, Intervision und Weiterbildungen unterstützt und die Arbeitseinsätze erfolgen nach Einsatzplan
- Dein Arbeitsort ist entweder in unseren Büroräumlichkeiten im Zentrum von Bern oder im Home-Office, mit grosszügiger Mobile Office Regelung
- 40-Stunden-Arbeitswoche
- Sehr spannende und kreative Tipps für deinen Familienalltag
- Zeit zum Kräftetanken: 6 Wochen Ferien pro Jahr
- 6 Wochen Vaterschaftsurlaub / 20 Wochen Mutterschaftsurlaub (ab 2. Dienstjahr)
- Dich erwarten ein hoch motiviertes, kollegiales und engagiertes Berater*innen-Team und Sinn bei deiner täglichen Arbeit! Deine Arbeit hat immer einen Einfluss, ob direkt oder indirekt, auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine baldige Bewerbung!
Kontakt
Marco Riso
Spezialist HR
Telefonnummer:+41 44 256 77 17