Stellvertretung SHP 19 Lektionen
Wölflinswil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Wölflinswil
Job-Zusammenfassung
Für unsere familiären Schulen im ländlichen Fricktal suchen wir eine/n Heilpädagogin/Heilpädagoge. Eine tolle Gelegenheit in einem unterstützenden Umfeld!
Aufgaben
- Unterricht in altersdurchmischten Klassen mit kleinen Gruppen.
- Zusammenarbeit im Team bei Projekten und Anlässen.
- Planung und Vorbereitung des Unterrichts mit Unterstützung.
Fähigkeiten
- Ausbildung zur/m Heilpädagogin/Heilpädagogen oder Primar-Lehrperson.
- Spontan und motiviert zur Arbeit mit Kindern.
- Teamfähigkeit und Engagement in der schulischen Arbeit.
Ist das hilfreich?
Für unsere beiden familiären Schulen (2 Schulhäuser in 2 Dörfern, 1 km Distanz) im ländlichen Fricktal suchen wir per 13.10.2025 oder nach Vereinbarung eine/n schulische/n Heilpädagogin/Heilpädagoge.
Die 19 Lektionen finden am Montag, Dienstag und Donnerstag statt.
An unseren Schulen wird altersdurchmischt unterrichtet. Die Klassen sind tlw. sehr klein.
Die Schulen arbeiten in verschiedenen Projekten und Anlässe zusammen, die Teams ergänzen sich gegenseitig. Das Kollegium ist sehr hilfsbereit und engagiert. Die Schülerinnen und Schüler sind sehr motiviert.
Die Unterrichts-Planung und -Vorbereitung fällt in die Verantwortung der Stellvertretung, wird jedoch von der Fachlehrperson angeleitet und durch die Klassenlehrperson unterstützt.
Ausbildung zur/m schulischen Heilpädagogin/Heilpädagogen, in Ausbildung dazu oder Primar-Lehrperson mit Flair für Heilpädagogik
Spontan und motiviert
• Anstellungsbedingungen und Entlöhnung gemäss den kantonalen Vorgaben
• Sie arbeiten in einem motivierten und engagierten Team in welchem Wertschätzung und Unterstützung selbstverständlich ist
• Unterstützt werden Sie von einer ausgebildeten Schulischen Heilpädagogin und der Schulleitung
• Sehr gute Anbindung zum öffentlichen Verkehr, mit kostenlosen Parkplätzen beim Schulhaus
Schulleitung; Pia Sutter, Primarschule Huebmet, 5063 Wölflinswil
E-Mail schreiben (Bewerbungen können Sie per Mail schicken)
079 964 76 63