Betriebliche/r Mitarbeiter/in - Wasserversorgung
Gemeinde Zermatt
Zermatt
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zermatt
Job-Zusammenfassung
Die Einwohnergemeinde Zermatt bietet eine spannende Karrierechance.
Aufgaben
- Überwachung und Instandhaltung von Pumpwerken und Trinkwassernetz.
- Durchführung von Wasserqualitätskontrollen und Dokumentation.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards im System.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Me- tallbranche oder Sanitärinstallation.
- Flexibel und teamorientiert, handwerkliches Geschick.
- Führerausweis Kat. B und Wohnort in Zermatt erforderlich.
Ist das hilfreich?
Tourismusgemeinden im Alpenraum. Rund 170 Mitarbeiter sorgen für den umfangreichen Service public.
Das Zermatter Trinkwasser besteht zu 100 % aus reinem Quellwasser und ist von einer sehr guten Qualität.
Es wird aus 138 Quellen in 13 Quellgebieten gefasst und mit 31 km langen Leitungen ins Dorf transportiert.
3
Das Reservoirsystem hat eine Kapazität von rund 5'620 m und das 48 km lange Leitungsnetz versorgt mehr als 1'600 Häuser sowie 210 Hydranten und 30 Brunnen mit Trinkwasser.
Infolge einer anstehenden Pensionierung suchen wir Sie ab sofort oder nach Vereinbarung als:
Betriebliche/r Mitarbeiter/in - Wasserversorgung
(100 % - unbefristet)
Ihr Aufgabenbereich
Ihre Kompetenzen
Überwachung, Betrieb und Instandhaltung von
Abgeschlossene Berufsausbildung in der Me- Pumpwerken, Filterstationen, Reservoirs, tallbranche oder im Bereich Sanitärinstallation,
Quellfassungen und des Trinkwassernetzes
Automation, Elektroinstallation sowie in einer vergleichbaren Fachrichtung
Pikettdienst im fairen, wochenweisen Turnus
Führerausweis Kat. B
Bewirtschaftung der Wasserzähler
Handwerkliches Geschick sowie ein techni- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienesches Flair und Sicherheitsstandards im gesamten Trinkwassersystem
Flexibel und teamorientiert (Teamplayer)
Durchführung und Dokumentation von Wasser- Wohnort in Zermatt oder in einer Nachbarqualitätskontrollen gemäss gesetzlichen Vorgemeinde ist für den Pikettdienst unerlässlich gaben und QS-Sicherungssystem
Wir wollen Sie
Sie werden bei uns eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team vorfinden. Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden hat für uns eine hohe Priorität. Freuen Sie sich auf zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an E-Mail schreiben oder per Post an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Zermatt, Postfach 345, 3920 Zermatt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Amber Brantschen, Leiterin Personal (027 966 22 94) gerne zur Verfügung.