Studentische:r Mitarbeiter:in Prorektorat Forschung & Faculty (m/w/d)
Universität St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Das Early Career Programm der Universität St.Gallen fördert Nachwuchsforschende.
Aufgaben
- Unterstützung beim Teilnehmendenmanagement und Kursorganisation.
- Kommunikation und Marketing für Angebote und Veranstaltungen.
- Evaluation und Dokumentation der durchgeführten Kurse.
Fähigkeiten
- Masterstudent:in oder Doktorand:in an der Universität St.Gallen.
- Sehr gute Microsoft 365 Kenntnisse, insbesondere Excel.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ist das hilfreich?
Die Angebote des Early Career Programms unterstützen Nachwuchsforschende beim Aufbau überfachlicher Kompetenzen, bei der Orientierung im akademischen System und bei der Begleitung von Fragen und Konflikten. Als studentische:r Mitarbeiter:in schreiben Sie die Kursangebote aus und organisieren Anmeldungen, Durchführung und Evaluation der Angebote. Sie arbeiten eng mit dem Team PhD Affairs zusammen. Wir freuen uns auf eine selbständig und sorgfältig arbeitende Unterstützung für unser freundliches Team.
Bitte senden Sie uns ein Motivationsschreiben, einen aktuellen CV sowie allfällige Zeugnisse. Die Vorstellungsgespräche finden in der Woche vom 08.09.2025 statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Operative Unterstützung des Early Career Programme:
- Eigenständiges Teilnehmendenmanagement
- Kommunikation und Marketing
- Kursevaluation (Evaluationen erstellen, versenden und auswerten)
- Dokumentation der Angebote und durchgeführten Veranstaltungen
- Rechercheaufgaben
Ihr Profil
- Masterstudent:in oder Doktorand:in an der Universität St.Gallen
- Sehr gute Microsoft 365 Kenntnisse (spez. Excel, Microsoft Forms)
- Erfahrung mit Typo3 von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, mündlich wie schriftlich
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."