Praktikum KYC Analyst - M/W/D - Sonstiges - Zürich, Schweiz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Die SG Zurich Branch (CIB) bietet innovative Finanzlösungen, Beratungsdienstleistungen und Kapitalmarktprodukte, die den Bedürfnissen ihrer Firmen-, institutionellen und Privatkunden gerecht werden. Seit 1927 in der Schweiz präsent, bietet die SGCIB Zurich Branch lokale und grenzüberschreitende Expertise und stellt ihren Kunden ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf Wertpapiere, Dienstleistungen für ausländische Fonds, Handelsfinanzierung und Cash-Management-Dienste zur Verfügung.
Aufgabe:
Sie werden Teil des KYC/AML-Hubs mit Sitz in Zürich, der das Kunden-Onboarding und die Überprüfung für alle Geschäftsbereiche der Schweizer und deutschen Niederlassungen der Société Générale Paris abdeckt
Die Position erfordert ein natürliches Interesse und Neugier, um mehr über Finanzmärkte und Bankgeschäfte zu lernen, sowie die Fähigkeit, Aufgaben neu zu priorisieren, um unseren Service für Kunden und interne Stakeholder zu verbessern
Seien Sie der zentrale Ansprechpartner zwischen den Geschäftsbereichen, der Compliance und dem Management
Erleichtern Sie das Onboarding neuer Kunden / die Verwaltung bestehender Kunden: Führen Sie Due-Diligence-Kontrollen durch, erstellen Sie Risikobewertungen, validieren / aktualisieren Sie Kundenprofile
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Arbeit in einem sehr dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld
Großer Teamgeist, einer unserer Grundprinzipien
Die Chance, alle Aspekte des Firmen- und Investmentbankings in einer unterstützenden Funktion kennenzulernen, die Geschäftsbereiche in drei Ländern betreut: Handelswarenfinanzierung, Cash-Management, strukturierte Produkte und Derivate, Anleiheemissionen, Wertpapierdienstleistungen, Projekt- und Immobilienfinanzierung, Fusionen und Übernahmen, Börsengänge usw.
Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern in einer kleinen Niederlassung sowie global über die internationale Bank hinweg
Erleichterung des Onboardings neuer Kunden und der Überprüfung bestehender Kunden in der Schweiz und Deutschland unter Einhaltung globaler AML-Richtlinien und -Vorgaben sowie aller damit verbundenen lokalen, steuerlichen oder sonstigen regulatorischen Anforderungen
Durchführung von Due-Diligence-Kontrollen in Bezug auf die Identifikation und Reputation von Interessenten (Onboarding) und Kunden (Überprüfung) einschließlich verbundener Parteien (Geschäftsführer, Aktionäre, wirtschaftlich Berechtigte) unter Verwendung interner, öffentlicher und kostenpflichtiger Quellen
Durchführung einer Risikobewertung als Teil der Analyse und Dokumentation einer formalisierten Stellungnahme, mit Fokus auf das Vorhandensein potenzieller Reputations-, PEP- und Sanktionsrisiken sowie Kommentierung des Zwecks der Kundenbeziehung und Hervorhebung weiterer identifizierter Probleme (z. B. Dokumentation), um sicherzustellen, dass die Bank im Kampf gegen Geldwäsche wachsam bleibt und ihre regulatorischen Verpflichtungen erfüllt
Validierung/Aktualisierung des Kundenprofils in den Referenzsystemen zur Abbildung der KYC-Bewertung
Beratung und Unterstützung der Geschäftsbereiche, Compliance und des Managements zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs der KYC-Prozesse
- Ausführung weiterer KYC/AML-Unterstützungsfunktionen, wie z. B.: Filterung von PEP-Personen
Studium & Erfahrung:
Abschluss einer Universität oder Fachhochschule („FH“), mit einem grundständigen Abschluss, der Sie zur Arbeit qualifiziert
Vorherige Erfahrung im Finanzsektor (z. B. Schwerpunkt Finanzen, Wirtschaft, Recht oder internationale Beziehungen)
Erfahrung oder Kenntnisse in den Finanzmärkten sind von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Englisch: C1
Deutsch: B2
Weitere Sprachen sind von Vorteil
Technische, operative & Soft Skills:
Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
Fähigkeit, Kundendaten aus internen und externen Quellen (Handelsregister, Sanktionslisten, Medienprüfungen) zu sammeln und zu überprüfen
Analytische Denkweise zur Bewertung von Eigentümerstrukturen und Identifikation potenzieller Risiken
Organisationsfähigkeit bei der Überprüfung und Organisation von Kundendokumenten (Ausweise, Handelsregisterauszüge, Angaben zu wirtschaftlich Berechtigten)
Detailgenauigkeit und Einhaltung regulatorischer Compliance-Standards
Erfahrung mit KYC- oder Kunden-Onboarding-Systemen (z. B. World-Check, LexisNexis oder interne Compliance-Tools) ist von Vorteil
Grundkenntnisse der europäischen und schweizerischen Finanzregulierung (AML, PEP, Steuern etc.)
Gute analytische und schriftliche Fähigkeiten
Hohe Genauigkeit bei der Überprüfung von Kundendaten und Dokumenten
Fähigkeit, Inkonsistenzen oder verdächtige Informationen logisch und objektiv zu erkennen
Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten (Serviceorientierung und Flexibilität, die in unterstützenden Funktionen erwartet werden)
Gutes Zeitmanagement und Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
Guter Teamgeist
Die Société Générale Switzerland ist eine Mehrspartenbank, die jedem Mitarbeiter die Möglichkeit bietet, mehrere Karrieren auf einem professionellen Karriereweg zu verfolgen. Interne Mobilität und Weiterbildung sind zwei Kernbereiche, auf die wir in einem dynamischen, prosperierenden und sich entwickelnden Umfeld Wert legen.
Sobald Sie ankommen, werden Sie in unsere Teams integriert und lernen täglich von unseren Experten, die Sie bei Ihren Aufgaben unterstützen. Nach und nach werden Sie in Ihren Projekten unabhängiger, was diese Erfahrung zu einem echten Karriereturbo macht. Sie werden auch die ganze Vielfalt unserer Geschäftsbereiche entdecken, in einem Sektor, der sich ständig weiterentwickelt und innoviert.
Am Ende Ihres Studiums könnten Ihnen verschiedene Möglichkeiten in der Schweiz und im Ausland angeboten werden.
GeschäftseinblickBei der Société Générale sind wir überzeugt, dass Menschen die Triebkräfte des Wandels sind und dass die Welt von morgen durch all ihre Initiativen gestaltet wird, von den kleinsten bis zu den ehrgeizigsten.
Ob Sie für einige Monate, Jahre oder Ihre gesamte Karriere zu uns kommen, gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf die Zukunft haben. Kreieren, wagen, innovieren und handeln gehören zu unserer DNA.
Wenn auch Sie direkt beteiligt sein, in einem anregenden und fürsorglichen Umfeld wachsen, sich täglich nützlich fühlen und Ihre Expertise entwickeln oder stärken möchten, werden Sie sich bei uns wohlfühlen!
Noch unsicher?
Sie sollten wissen, dass unsere Mitarbeitenden mehrere Tage pro Jahr während der Arbeitszeit für Solidaritätsaktionen einsetzen können, darunter die Unterstützung von Menschen bei ihrer Orientierung oder beruflichen Integration, die Teilnahme an der finanziellen Bildung junger Auszubildender und das Teilen ihrer Fähigkeiten mit Wohltätigkeitsorganisationen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren.