AI Software Engineer
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 September 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Lohn:CHF 80 000 - 100 000 /Jahr
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:8004 Zürich
Jobbeschreibung – AI Software Engineer
Über uns
Adamcares entwickelt spezialisierte Sprachschnittstellen für Pflegesoftware. Unser Ziel: Pflegefachpersonen durch innovative KI-Lösungen von Dokumentationsaufwand entlasten, damit mehr Zeit für die Patient:innen bleibt und sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern.
Deine Rolle
Als AI Software Engineer bist du Teil unseres Engineering-Teams und arbeitest an Herausforderungen in Spracherkennung, NLP und KI-Infrastruktur. Deine Mission: unsere KI-Services so zu entwickeln, dass sie skalierbar, flexibel und zuverlässig sind. Von Anfang an bringst du dich aktiv ein – von Architekturentscheidungen über die Auswahl moderner Tools bis hin zu neuen Ideen im Team. Dabei hast du viel Raum, eigene Ansätze einzubringen und gemeinsam mit uns zu gestalten, wie sich unsere Technologie weiterentwickelt.
Deine Aufgaben
Produktentwicklung & Innovation
- Enge Zusammenarbeit mit Projektleiter:innen und Produktteam, um Anforderungen in funktionierende Lösungen zu übersetzen
- Aktive Mitgestaltung der Produktentwicklung: Einbringen eigener Ideen, Verbesserungsvorschläge und technische Innovationen
- Unterstützung bei der Optimierung von Entwicklungsprozessen und Workflows
Technische Umsetzung & Betrieb
- Konzeption und Entwicklung von KI-Services
- Entwicklung neuer Features und Beheben von Bugs in unserer Software
- Packaging, Deployment, Betrieb und Monitoring unserer Lösungen in Microsoft Azure
- Weiterentwicklung unserer Cloud-Infrastruktur und Systemarchitektur
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Master) in Informatik, Data Science, Machine Learning oder verwandten Bereichen
- Fundierte Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung in der Entwicklung produktionsreifer Software
- Erfahrung mit Cloud-Architektur in Produktion (idealerweise Azure)
- Vertrautheit mit Containerisierung, skalierbaren Datenlösungen und “agentic” Frameworks.
- Begeisterung für NLP, Speech-to-Text und angewandtes Machine Learning
- Fähigkeit, über Fachgrenzen hinweg zu kommunizieren und Technologie für Anwender:innen zugänglich zu machen
- Du denkst mit, treibst Themen voran und findest dich in der Startup-Dynamik gut zurecht.
Wir bieten dir
- Impact, der zählt: Deine Arbeit verbessert den Alltag von Pflegefachpersonen und Patient:innen spürbar.
- Ein unterstützendes Umfeld: Ein motiviertes Team mit viel Teamgeist, Kreativität und Startup-Kultur.
- Mentoring & Wachstum: Begleitung durch einen international anerkannten KI-Experten – Ex-Microsoft, Dozent und Mentor – der deine fachliche und persönliche Entwicklung fördert.
- Gestaltungsfreiheit: Viel Autonomie, Raum für Ideen und direkten Einfluss auf Produkt und Technologie.
- Flexibilität: Hauptsitz in Zürich mit hybriden und Remote-Optionen.
- Beteiligung am Incentive Stock Option Plan (ISOP).
Wir freuen uns von dir zu lesen!