Patentspezialist mit Schwerpunkt Uhrmacherei, Feinmechanik oder Maschinenbau (m/w) - 80 – 100 %, sofortiger Eintritt oder nach Vereinbarung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Das IPI ist die Kompetenzstelle der Schweiz für geistiges Eigentum.
Aufgaben
- Prüfung von Patentanträgen und Durchführung notwendiger Recherchen.
- Durchführung von Patent- und Technologieforschungen für IPI-Dienste.
- Bereitstellung von Informationen zu Patenten in mündlicher und schriftlicher Form.
Fähigkeiten
- Universitätsabschluss in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen, idealerweise in Uhren.
- Fließende Französischkenntnisse (C1) und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Pragmatische Denkweise und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist die Kompetenzzentrale des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designs und Urheberrecht. Wir helfen Innovatoren und Schöpfern, ihre Ideen in Werte umzuwandeln, und tragen so zur Förderung von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kultureller Vielfalt und sozialem Fortschritt bei. Unter dem Namen ip-search bietet das IGE zudem weltweite Patentrecherchen an.
Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen finden Sie auf www.ige.ch.
Möchten Sie in die Fußstapfen von Einstein treten? Dann bewerben Sie sich im Haus der Erfindungen! Tauchen Sie ein in die Welt des geistigen Eigentums und entwickeln Sie die notwendigen Kompetenzen, um professionelle Recherchetools und Datenbanken gezielt zu nutzen sowie zur Prüfung nationaler Patentanmeldungen beizutragen. Unsere Kunden sind Patentanwälte, Industrieunternehmen, einzelne Erfinder und Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen.
Patentspezialist mit Schwerpunkt Uhrmacherei, Feinmechanik oder Maschinenbau (m/w)
Das erwartet Sie bei uns
Das erwartet Sie bei uns
- Prüfung von Patentanmeldungen und Durchführung der dafür notwendigen Recherchen
- Durchführung von Patent- und Technologierecherchen im Rahmen des kommerziellen Dienstleistungsangebots des IGE
- Mündliche und schriftliche Auskunftserteilung zu Patenten im Rahmen des Informationsdienstleistungsangebots des IGE
- Teilnahme an internen und externen Schulungen zum geistigen Eigentum, insbesondere zu Patenten
- Interner Wissensaustausch zur Festigung und Erweiterung der Patentkompetenzen und des Fachwissens
Das macht Ihren Erfolg aus
Das macht Ihren Erfolg aus
- Universitätsabschluss in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen, vorzugsweise im Bereich Uhrmacherei, Feinmechanik oder Maschinenbau
- Perfekte Beherrschung der französischen Sprache (C1) sowie sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, schriftlich und mündlich
- Mehrjährige Berufserfahrung und/oder eine Promotion sind von Vorteil
- Vorkenntnisse im Patentrecht sind willkommen
- Pragmatische und lösungsorientierte Denkweise
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Gute Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren und fristgerecht mit digitalen Werkzeugen zu erledigen
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit für Neues
Ihr Ansprechpartner
Frau Carmen Brantschen
HR-Partnerin
Telefon +41 31 377 70 07
E-Mail jobs@ipi.ch
Wer wir sind
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist die Kompetenzzentrale des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designs und Urheberrecht. Wir helfen Innovatoren und Schöpfern, ihre Ideen in Werte umzuwandeln, und tragen so zur Förderung von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kultureller Vielfalt und sozialem Fortschritt bei. Unter dem Namen ip-search bietet das IGE zudem weltweite Patentrecherchen an.
Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen finden Sie auf www.ige.ch.