FAHRZEUGDYNAMIK-SIMULATIONINGENIEUR
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde Vehicle Dynamics Simulation Engineer in Genf! Arbeite mit der FIA.
Aufgaben
- Führe Simulationen für Fahrzeugdynamik in der Formel 1 durch.
- Entwickle und pflege ein Fahrzeugmodell-Datenbank.
- Analysiere Regulierungseinflüsse auf Leistung und Sicherheit.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Erfahrung in Fahrzeugdynamik und Motorsporttechnologien.
- Kenntnisse in Programmierung (Python, Matlab, C) von Vorteil.
Ist das hilfreich?
FAHRZEUGDYNAMIK-SIMULATIONINGENIEUR (Genf - Schweiz)
Schließen Sie sich dem FIA Simulation and Performance Team an und übernehmen Sie eine Rolle, in der Technologie auf die strategische Entwicklung der weltweit renommiertesten Motorsportmeisterschaften trifft!
Als Fahrzeugdynamik-Simulationingenieur haben Sie die einzigartige Gelegenheit, direkt zur Gestaltung der Zukunft der Formel 1 und anderer Monoposto-Serien (F2, F3, F4, Regional) beizutragen.
Sie werden Rundenzeit- und Fahrzeugdynamik-Simulationsstudien durchführen, und Ihre Expertise wird die Entwicklung der Autos und Vorschriften unterstützen, die die nächste Ära des Motorsports definieren. Sie berichten an den Leiter Performance & Simulation.
AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN:
Fahrzeugdynamik-Simulation für die Formel 1 (ab 2026):
- Aufbau und Pflege einer robusten, korrelierten Fahrzeugmodell-Datenbank mit den verfügbaren Streckendaten.
- Bereitstellung von Vorveranstaltungssimulationen zur Unterstützung des FIA-Monoposto-Technikteams während der Events.
- Integration und Verbesserung fortschrittlicher Antriebsstrang- und Reifenmodelle für regulatorische und Leistungsstudien.
- Durchführung von Sensitivitätsanalysen zur Bewertung der Auswirkungen von Vorschriften auf Leistung und Sicherheit.
- Erstellung und Anpassung maßgeschneiderter Simulationswerkzeuge (Energiemanagement, aktive Aero-Einsatz, etc.), um den sich entwickelnden Projektanforderungen gerecht zu werden.
Unterstützung für Junior-Monoposto-Kategorien (F2, F3, F4, Regional):
- Unterstützung des Technischen Leiters bei gezielten Simulationsstudien.
- Sicherstellung, dass die Fahrzeugmodell-Datenbank kontinuierlich mit den neuesten technischen Daten aktualisiert wird.
Zusammenarbeit mit FIA-Technikgruppen:
- Enge Zusammenarbeit mit Spezialisten in Aerodynamik, Fahrwerk, Antriebsstrang und Elektronik.
- Übersetzung von Simulationsergebnissen in umsetzbare Erkenntnisse, die die Fahrzeugdesignvorschriften und den Wettbewerbsausgleich steuern.
PROFIL:
- Masterabschluss (oder höher) in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- 1–3 Jahre Erfahrung in Simulation oder Performance Engineering im Motorsport oder Automobilbereich sind von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in Fahrzeugdynamik, Fahrzeugteilsystemen und Motorsporttechnologien.
- Vertrautheit mit Rundenzeitsimulationsplattformen und Erfahrung mit Datenanalyse- und Leistungsbewertungstechniken.
- Kompetenz in Programmierung (Python, Matlab, VBA, C, etc.) oder starke Motivation, diese Fähigkeiten zu vertiefen.
- Eine bescheidene, kooperative und analytische Denkweise mit einer natürlichen Neigung, Ergebnisse kritisch zu hinterfragen, und eine starke Lernbereitschaft.
- Ausgezeichnete analytische, kommunikative und Teamfähigkeiten. Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.
Die Position erfordert gelegentliche Reisen (bis zu 5 FIA-Events/Jahr) zur Unterstützung von Studien bei Rennen, Tests und Regulierungsmeetings.
Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2025
Wenn Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der sich für Simulation, Fahrzeugdynamik und Motorsport begeistert, senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben.
Die FIA ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und sich für den Aufbau einer vielfältigen und inklusiven Belegschaft einsetzt. Wir begrüßen und ermutigen Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten.