Eine Kommunikationsbeauftragte / Ein Kommunikationsbeauftragter innerhalb des IUFRS
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Verwaltung
Eine Kommunikationsbeauftragte / Ein Kommunikationsbeauftragter innerhalb des IUFRS
Das universitäre Institut für Ausbildung und Forschung in der Pflege (IUFRS) der Abteilung Ausbildung und Forschung möchte eine Kommunikationsbeauftragte / einen Kommunikationsbeauftragten einstellen, um sein Team zu verstärken.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Schweizer Universitätsspitäler. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Seit seiner Gründung 2007 in Lausanne trägt das Universitäre Institut für Ausbildung und Forschung in der Pflege - IUFRS dazu bei, diese Herausforderungen zu bewältigen:
- Es ermöglicht Pflegefachpersonen aus der Romandie und darüber hinaus, ihre akademische Ausbildung in Pflegewissenschaften (Master und Doktorat) fortzusetzen und eine klinische und wissenschaftliche Führungsrolle auszuüben (Advanced Nursing Practice)
- Es engagiert sich in der Forschung zur Entwicklung innovativer, wirksamer und effizienter klinischer Praktiken.
Um seine Mission zu erfüllen, pflegt das IUFRS ein dichtes Netzwerk institutioneller, wissenschaftlicher und klinischer Partnerschaften auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Aufgaben
- Sie setzen die Kommunikationsstrategie in Zusammenarbeit mit der Leitung des IUFRS um
- Sie führen Kommunikationsmaßnahmen der Programme und Studiengänge durch oder unterstützen diese
- Sie führen Kommunikationsmaßnahmen der Forschung durch oder unterstützen diese
- Sie unterstützen die Leitung des IUFRS in der Kommunikation mit ihren Mitgliedern.
Profil
- Sie verfügen über einen universitären Masterabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Titel
- Ein Doktorat in Pflegewissenschaften ist von Vorteil
- Sie haben eine Ausbildung oder 3 Jahre Erfahrung im Bereich Kommunikation
- Sie beherrschen Französisch und Englisch sowohl mündlich als auch schriftlich perfekt.
Wir bieten
Eine Mitarbeit im Universitätsspital Waadt bedeutet die Gewissheit, von folgenden Vorteilen zu profitieren:
- Erstklassige Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßige und an die Verantwortung angepasste Gehaltsentwicklung
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Mindestens drei Tage Weiterbildung pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichterter Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertige Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Marie-Cécile Monin, Administratorin des IUFRS, 021 314 05 88.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche BEWERBEN am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung "Wie man sich online bewirbt" konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.