Arztsekretär:in Gastroenterologie / Hepatologie
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Wir suchen dich per 1. November 2025 als Arztsekretär:in. Werde Teil unseres Teams und gestalte den Empfang sowie die Terminplanung unserer Patientinnen und Patienten.
Aufgaben
- Du empfängst unsere Patientinnen und Patienten.
- Du planst die Termine ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten.
- Du nimmst Telefone entgegen und bearbeitest E-Mails.
Fähigkeiten
- Du besitzt eine kaufmännische Grundausbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung.
- Gute Kenntnisse in der Microsoft Office Palette.
- Organisationstalent mit präziser, selbstständiger Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Wir suchen dich per 1. November 2025 als
Das sind deine Aufgaben
- Du empfängst unsere Patientinnen und Patienten
- Du planst die Termine ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten und koordinierst diese mit anderen Fachabteilungen
- Du nimmst Telefone entgegen und bearbeitest diese genauso wie die E-Mails und allgemeine Korrespondenzen
- Du übernimmst allgemeine Sekretariats- und Dispositionsaufgaben
Das bringst du mit
- Du besitzt vorzugsweise eine kaufmännische Grundausbildung sowie ein Diplom als Arztsekretär:in, als Medizinische:r Praxisassistent:in (MPA) oder eine vergleichbare Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Erfahrung
- Du verfügst über gute Kenntnisse der Microsoft Office Palette und in der medizinischen Terminologie
- Du bist ein Organisationstalent mit einer vorausschauenden, präzisen und selbstständigen Arbeitsweise
- Du agierst als Teamplayer:in, welche:r auch in hektischen Situationen den Überblick behält
Und das bieten wir dir
- Das Arbeitspensum beträgt zu Beginn 60% bis 80% und ein späterer Ausbau auf 80% bis 100% ist möglich
Kontakt
Bei Fragen bin ich gerne für dich da:
Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
- Du empfängst unsere Patientinnen und Patienten
- Du planst die Termine ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten und koordinierst diese mit anderen Fachabteilungen
- Du nimmst Telefone entgegen und bearbeitest diese genauso wie die E-Mails und allgemeine Korrespondenzen
- Du übernimmst allgemeine Sekretariats- und Dispositionsaufgaben
- Du besitzt vorzugsweise eine kaufmännische Grundausbildung sowie ein Diplom als Arztsekretär:in, als Medizinische:r Praxisassistent:in (MPA) oder eine vergleichbare Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Erfahrung
- Du verfügst über gute Kenntnisse der Microsoft Office Palette und in der medizinischen Terminologie
- Du bist ein Organisationstalent mit einer vorausschauenden, präzisen und selbstständigen Arbeitsweise
- Du agierst als Teamplayer:in, welche:r auch in hektischen Situationen den Überblick behält
Über das Unternehmen
Kantonsspital Graubünden
Bewertungen
5.0
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0