Graduate Professional (Kommunikationsmitarbeiter, Sicherheit und Technologie)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Das UNIDIR ist ein unabhängiges Institut der Vereinten Nationen. Hier gibt es spannende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Unterstützung der Kommunikationsstrategien für zentrale Veranstaltungen.
- Erstellung von Inhalten und Berichten zur Leistungsüberwachung.
- Koordination der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Fähigkeiten
- Abschluss eines Hochschulstudiums, bevorzugt im Bereich Kommunikation.
- Erfahrung in der Erstellung von Inhalten für digitale Medien.
- Kenntnisse im Projektmanagement und in Analytik-Tools.
Ist das hilfreich?
Hintergrund
Das United Nations Institute for Disarmament Research (UNIDIR) ist ein freiwillig finanziertes, autonomes Institut innerhalb der Vereinten Nationen. Als eines der wenigen politischen Institute weltweit, die sich auf Abrüstung konzentrieren, erzeugt UNIDIR Wissen und fördert Dialog und Maßnahmen zu Abrüstung und Sicherheit. Mit Sitz in Genf im Palais des Nations unterstützt UNIDIR die internationale Gemeinschaft dabei, praktische, innovative Ideen zu entwickeln, die zur Lösung kritischer Sicherheitsprobleme erforderlich sind.
Das Sicherheits- und Technologieprogramm von UNIDIR sucht einen Graduate Professional zur Unterstützung der Kommunikationsbemühungen für seine Flaggschiff-Veranstaltungen und Outreach-Initiativen. Diese Rolle erfordert strategische Kommunikation mit exzellenten Erzählfähigkeiten, Detailgenauigkeit und die Fähigkeit, an komplexen technischen Themen zu arbeiten. Die Position ist dem Team für Strategische Kommunikation zugeordnet und arbeitet zu 100 % im Sicherheits- und Technologieprogramm.
Verantwortlichkeiten
1. Strategische Kommunikation und Inhaltserstellung
- Beitrag zur Umsetzung von Kommunikationsstrategien für die Flaggschiff-Veranstaltungen und strategischen Initiativen des Programms:
- Globale Konferenz zu KI, Sicherheit und Ethik
- Cyber-Stabilitätskonferenz
- Innovationsdialog
- Spenderstrategie
- Unterstützung bei der Entwicklung integrierter Outreach-Pläne über digitale, gedruckte und Medienkanäle zur Steigerung der Sichtbarkeit und Beteiligung.
- Erstellung klarer, überzeugender und zielgruppengerechter Botschaften, die komplexe Themen zugänglich und wirkungsvoll kommunizieren.
- Unterstützung bei der Produktion einer breiten Palette von Inhalten, einschließlich Pressemitteilungen, Nachrichtenartikeln, Briefing-Notizen, E-Mail-Marketing, Website- und Social-Media-Texten sowie Werbe- und Engagementmaterial.
2. Veranstaltungs- und Kampagnenkommunikation
- Entwurf und Durchführung von Kommunikationskampagnen zur Förderung der Konferenzen und Sonderinitiativen des Programms (z. B. Frauen in KI, Cybersicherheitsschulungen)
- Koordination der Einbindung von Interessengruppen mit Rednern, Teilnehmern, Partnern und Medien vor, während und nach Veranstaltungen.
- Beitrag zur Live-Berichterstattung und digitalen Verstärkung während Veranstaltungen (z. B. Live-Tweeting, Social-Media-Management, Echtzeit-Updates).
- Koordination der Entwicklung visueller Materialien in Zusammenarbeit mit Designern und Videografen.
- Unterstützung bei der Überwachung der Leistung von Kommunikationsaktivitäten und Erstellung von Nachberichtsberichten mit wichtigen Kennzahlen und Erkenntnissen.
3. Zusammenarbeit im Team
- Seien Sie der Ansprechpartner und die primäre Verbindung zum Team für Strategische Kommunikation von UNIDIR für das Sicherheits- und Technologieprogramm.
- Unterstützung der Konsistenz aller Programmkommunikationen und der Ausrichtung an der Marke, dem Ton und der institutionellen Botschaft von UNIDIR.
- Sicherstellung der Einhaltung des redaktionellen Kalenders von UNIDIR, der Kommunikationszeitpläne und der übergeordneten strategischen Prioritäten.
Fähigkeiten
- Expertise in der Inhaltserstellung für verschiedene Plattformen (Website, E-Mail, Social Media), einschließlich Multimedia-Design (Canva, Photoshop).
- Solides Verständnis von Webmanagement, einschließlich Content-Management-Systemen (WordPress) und Analysetools (Google Analytics).
- Vertrautheit mit Projektmanagement-Tools wie Trello, um Aufgaben, Fristen und Zusammenarbeit im Team zu verfolgen.
- Kenntnisse in der Microsoft Office Suite (Word, Excel, PowerPoint) mit fortgeschrittenen Fähigkeiten in der Organisation und Präsentation von Informationen.
- Nachgewiesene Fähigkeit, konkurrierende Prioritäten mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit und Organisation zu managen.
Kompetenzen
Der Graduate Professional soll die Kernwerte der Vereinten Nationen demonstrieren: Professionalität, Integrität und Respekt für Vielfalt. Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wesentlich:
- Kommunikation: Erkennt die Informationsbedürfnisse der Zielgruppen und passt die Kommunikation entsprechend an, verfasst klar und prägnant, gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse, zeigt Offenheit beim Teilen von Informationen und hält Menschen informiert.
- Teamarbeit: Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten, Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen nationalen und kulturellen Hintergründen zur Erreichung der Organisationsziele.
- Planung und Organisation: Nutzt Zeit effizient, erkennt Risiken und berücksichtigt Eventualitäten bei der Planung, überwacht und passt Pläne und Maßnahmen bei Bedarf an, um Aufgaben abzuschließen.
- Kreativität: Sucht aktiv nach Verbesserungen von Aktivitäten oder Dienstleistungen, bietet neue und unterschiedliche Optionen zur Problemlösung, zeigt Interesse an neuen Ideen und Arbeitsweisen, ist nicht an aktuelles Denken oder traditionelle Ansätze gebunden.
- Kundenorientierung: Betrachtet alle, denen Dienstleistungen erbracht werden, als „Kunden“ und bemüht sich, die Sichtweisen der Kunden in der Arbeit zu verstehen und widerzuspiegeln.
Ausbildung
Um sich für das Graduate and Professional Programme (GPP) der Vereinten Nationen zu qualifizieren, müssen Bewerber eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Abschluss eines Universitätsstudiums und, falls ausgewählt, Beginn des Graduate Professional Programms innerhalb eines Jahres nach dem Abschluss.
Bevorzugt werden Bewerber mit postgradualen Abschlüssen in Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, internationalen Beziehungen oder einem relevanten Fachgebiet.
Berufserfahrung
- Obwohl keine Berufserfahrung für die Teilnahme am GPP erforderlich ist, sind Vorerfahrungen in der Kommunikation von Vorteil.
- Ein starkes Interesse an der Arbeit der Vereinten Nationen und ein persönliches Engagement für die Ideale der UN-Charta sind wünschenswert.
- Fähigkeit, erfolgreich mit Personen unterschiedlicher kultureller Hintergründe und Überzeugungen zu interagieren, einschließlich der Bereitschaft, unterschiedliche Meinungen und Ansichten zu verstehen und zu tolerieren.
Sprachen
- Für die ausgeschriebene Position ist fließendes Englisch (mündlich und schriftlich) erforderlich.
- Kenntnisse in Französisch und anderen offiziellen UN-Sprachen sind von Vorteil.
Auswahlfragen
- GPP-Kandidaten müssen die Rolle innerhalb eines Jahres nach dem Abschluss antreten. Bitte erläutern Sie, wie Sie dieses Kriterium erfüllen.
- Fließendes Englisch (mündlich und schriftlich) ist für diese Position erforderlich. Bitte erläutern Sie, wie Sie dieses Kriterium erfüllen.
- Erläutern Sie Ihre Fähigkeiten in Standard-Softwareanwendungen wie Microsoft Office, Canva, Photoshop, Trello.
- Erläutern Sie Ihre Fähigkeit, mehrere Aufgaben zu organisieren und zu koordinieren.
Wie bewerben
Bitte senden Sie uns zur Bewerbung:
- Ihren Lebenslauf
- Ein Anschreiben
- Das Inspira-Personalhistorienformular
- Kurze Antworten (max. 30 Wörter) auf die Auswahlfragen
Senden Sie Ihre Bewerbung (als einzelne PDF-Datei mit dem Titel NACHNAME_Vorname_PHP) an unidir.comms@un.org mit dem Betreff „UNIDIR GPP Application“.
Bitte geben Sie Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum und relevante Arbeitsproben, falls vorhanden, an.
Bewerbungsschluss ist Sonntag, 21. September 2025.
Bitte beachten Sie
Unvollständige Bewerbungen werden nicht bearbeitet. Aufgrund der hohen Anzahl eingehender Bewerbungen werden nur ausgewählte Kandidaten kontaktiert.
* Bewerber für das Graduate and Professional Programme müssen einen Nachweis über eine gültige Krankenversicherung für die gesamte Dauer des GPP erbringen und vor Beginn des Graduate Professional ein ärztliches Gesundheitszeugnis vorlegen. Die Vereinten Nationen übernehmen keine Verantwortung für die Krankenversicherung des Graduate Professional oder Kosten, die durch Verletzungen, Krankheiten oder Tod während des Graduate and Professional Programme entstehen können.