Gestalten Sie die Zukunft in der Abteilung Automation/Engineering! Bei Micarna erwartet Sie ein innovatives Umfeld mit vielfältigen Benefits.
Aufgaben
Fachliche und personelle Führung eines Teams von 2 Mitarbeitenden.
Entwicklung und Umsetzung langfristiger Automatisierungsstrategien.
Durchführung von Risikoanalysen und Ableitung geeigneter Maßnahmen.
Fähigkeiten
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektroingenieurwesen, min. 5 Jahre Erfahrung.
Kenntnisse in industrieller Digitalisierung und IIOT/Smart Factory.
Erfahrung mit Lean Management Methoden und interdisziplinärer Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Sind Sie bereit, die Zukunft unserer Abteilung Automation/Engineering zu gestalten? In dieser Schlüsselfunktion treiben Sie die strategische Ausrichtung und die Entwicklung von automatisierten Produktionssystemen an verschiedenen Standorten voran. Kommen Sie zur Micarna, einem Mitglied der Migros-Industrie und Schweizer Marktführer in der Produktion von Fleisch, Geflügel, Eiern und Fisch.
Was Sie bewegen
Fachliche und personelle Führung des Teams (2 Mitarbeitende)
Entwicklung und Umsetzung langfristiger Automatisierungsstrategien
Aufbau und Leitung der dazu notwendigen Organisation
Durchführung von Risikoanalysen und Ableitung geeigneter Massnahmen
Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Instandhaltung und IT
Unterstützung der Teams bei der Planung, Anforderungsdefinition, Umsetzung und Bewertung von Automatisierungslösungen
Sicherstellung von OT-Sicherheit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit
Erstellung und Pflege von Richtlinien, Prozesse und Dokumentationen
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) · Bachelor oder Master im Bereich Elektroingenieurwesen (Automatisierung / Systemtechnik / Robotik)
Min 5 Jahre · Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position im Bereich der Automatisierungstechnik, vorzugsweise in der Lebensmittelindustrie
Deutsch (fliessend), Französisch (fliessend), Englisch (gute Kenntnisse) · Deutsche oder französische Muttersprache mit ausgezeichneten Kenntnissen der anderen Sprache (mind. C1), mit guten Englischkenntnissen.
Kenntnisse in industrieller Digitalisierung, Vernetzung und IIOT/Smart Factory
Tiefgehendes Wissen in der Integration und Vernetzung von Produktionsanlagen mit Systemen wie PLS, MES, ERP sowie in der Schnittstellenkommunikation
Erfahrung mit Lean Management Methoden
Sie denken ganzheitlich und unternehmerisch, erfassen schnell komplexe Zusammenhänge und entwickeln betriebswirtschaftliche und branchengerechte Konzepte.
Sie sind initiativ und haben den Willen, Veränderungen voranzutreiben.
Sie haben ein modernes Führungsverständnis, um Ihr Team in die Weiterentwicklung einzubinden und für zukünftige Aufgaben zu befähigen.
Sie sind der interdisziplinäre Teamplayer mit Hands-on-Mentalität, der seine Kolleginnen und Kollegen einbinden und überzeugen kann.