Cantone Ticino
Bellinzona
Vor 9 Stunden
Abteilungsleiter I in Vollzeit (100%)
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Über den Job
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
15 113'754.-- / 184’154.--
Aufgaben:
- Sicherstellung der Leitung, Verwaltung, Koordination, Planung und Kontrolle der Abteilung im Einklang mit den Zielen der Abteilung
- Förderung und Sicherstellung der Beziehungen zu internen und externen Partnern der Abteilung der Bevölkerung und Entwicklung von Synergien
- Festlegung von Zielen, Bewertung der Leistungen der Mitarbeitenden, Gewährleistung von Vertretungs-, Entwicklungs- und Weiterbildungsprozessen sowie Verwaltung der der Abteilung zugewiesenen finanziellen Mittel
- Prüfung und Entscheidung komplexer Fälle im Bereich Migration und Zivilstand zusammen mit den jeweiligen Amtsleitern sowie besondere Fälle der administrativen Inhaftierung mit Blick auf eine zwangsweise Rückführung mit den zuständigen Mitarbeitenden
- Vorschlag neuer Gesetze und Verordnungen oder Änderung/Aufhebung bestehender, um eine aktuelle und anwendbare Gesetzgebung sicherzustellen
- Überwachung, Koordination und Mitwirkung bei der Erstellung von Botschaften, Entscheiden, Verordnungen, Berichten, Antworten auf parlamentarische Vorstösse und Konsultationsverfahren zur Unterstützung des Direktors im Tätigkeitsbereich der Abteilung
- Leitung und/oder Teilnahme an Fachkonferenzen, Arbeitsgruppen und kantonalen, interkantonalen und eidgenössischen Kommissionen, Gewährleistung eines transparenten Informationsflusses an politische und operative Organe
- Koordination der Aktivitäten der Abteilung mit Blick auf Qualität, Effizienz, Innovation und ständige Anpassung an institutionelle und regulatorische Anforderungen
Anforderungen:
- Ausbildung auf Hochschulniveau, ETH oder Fachhochschule (Bachelor + Master), vorzugsweise im Bereich Recht, Wirtschaft oder technische Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von mittelgrossen/grossen Gruppen und im Management komplexer Projekte
- Ausgezeichnete Kenntnisse der italienischen Sprache (Konversation und Schrift), gute Kenntnisse (schriftlich und mündlich) der Amtssprachen und Englischkenntnisse
- Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zur Schaffung und Pflege vertrauensvoller Beziehungen mit externen Partnern
- Verhandlungsgeschick und Fähigkeit zur Bewältigung komplexer oder sensibler Kontexte
- Ausgezeichnete Fähigkeit zur Analyse und Handhabung von Themen mit starkem Medienimpact
- Gute Kenntnisse der Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint)
- Hervorragende Analyse-, Synthese- und Schreibfähigkeiten
- Ausgezeichnete Entscheidungs-, Organisations- und Konfliktmanagementfähigkeiten
- Zielorientierung und Prozessoptimierung
- Flexibilität und ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit an wechselnde Arbeitskontexte
- Hohe Stressresistenz
- Einwandfreies Verhalten, keine mit der Funktion unvereinbaren Vorstrafen
- Schweizer Staatsbürgerschaft
Besondere Hinweise:
- Dienstantritt am 01.08.2026
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht akzeptiert
- Zusätzlich zu den bei der Online-Bewerbung einzureichenden Unterlagen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen) kann zu einem späteren Zeitpunkt weitere Dokumentation verlangt werden (Führungszeugnis mit Selbstdeklaration und Gesundheitszeugnis)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Auftrag: gemäss dem Gesetz über die Anstellung der Staatsangestellten und Lehrpersonen vom 15. März 1995 (LORD) und der dazugehörigen Verordnung. Änderungen des Gesetzes bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei 100% Anstellung), flexibel oder nach Dienstbedarf
Bewerbungsschluss:
1. Dezember 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Luca Filippini, Generalsekretär des Departements für Institutionen, Tel. 091 814 33 11.