Arztsekretär:in Anästhesie & Schmerzzentrum 60 - 100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Juli 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwyz
Job-Zusammenfassung
Willkommen im Spital Schwyz – Gesundheit ist unser höchstes Gut. Wir suchen eine:n Arztsekretär:in für Anästhesie & Schmerzzentrum.
Aufgaben
- Planung und Organisation der Anästhesie- und Schmerzsprechstunden.
- Telefontriage und Erstbetreuung unserer Patient:innen.
- Administrative Arbeiten und Führen des elektronischen Patientendossiers.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzt-/Spitalsekretär:in oder Medizinische Praxisassistent:in.
- Beherrschen der medizinischen Terminologie Anästhesie.
- Organisierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Unser dreiköpfiges Team ist erster Ansprechpartner für Patient:innen vor und nach operativen Eingriffen, oder bei Terminvereinbarungen im Schmerzzentrum. Mit Empathie, setzen wir auf interdisziplinäres Arbeiten, enge Kollegialität und individuelle Dienstplangestaltung – damit Fachkompetenz, Lebensqualität und Teamgeist im Einklang stehen.
Zur Ergänzung unseres motivierten Teams suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung ein:e
Arztsekretär:in Anästhesie & Schmerzzentrum 60 - 100%
Ihre Herausforderung
- Planung, Organisation und Durchführung der fachärztlichen Anästhesie-, Schmerzsprechstunden sowie –therapien
- Telefontriage, Empfang und Erstbetreuung unserer Patient:innen
- Schreiben und / oder Überarbeiten von Berichten für Belegärzte (HNO und Orthopädie) Intensiv- und Schmerzmedizin
- Administrative Arbeiten inkl. Leistungserfassung, Bearbeiten von Post- und Versicherungsanfragen, sowie Führen des elektronischen Patientendossiers
- Gegenseitige Vertretung im Sekretariat Anästhesie
- Fixer Arbeitstag, zwingend Freitag
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Arzt-/Spitalsekretär:in oder Medizinische Praxisassistent:in oder Fachperson Gesundheit mit Bereitschaft zur Weiterbildung als Arzt-/Spitalsekretär:in
- Beherrschen der medizinischen Terminologie Anästhesie
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse
- organisierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- motivierte und mitdenkende Persönlichkeit, die sich durch ihre Teamfähigkeit auszeichnet
Unser Angebot
- Kleines Team mit grossem Gestaltungsspielraum
- Arbeitsplatz mit ÖV-Anbindung (Mobilitätsfinanzierung) und Parkhaus
- Einstieg in ein wachsendes, modernes Unternehmen mit Zukunftsperspektiven
- Grosszügige Unterstützung ihrer beruflichen Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Infrastruktur, professionelle Arbeitsgeräte und Materialien
- Wir sind familienfreundlich und unterstützen Sie z.B. durch eine zusätzliche monatliche Familienzulage
- Überobligatorische Pensionskassenlösung, wir übernehmen 60 % der Beiträge
Interessiert?
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Christine Gisler, Chefarztsekretärin und Leiterin Arztsekretariat Anästhesie, T 041 818 39 20.
Nadine Krüger, Personal und Entwicklung, freut sich auf Ihre Onlinebewerbung.