Direktor Strategie und Partnerschaften (60 %)
Caritas Schweiz
Phnom Penh
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:60%
- Arbeitsort:Phnom Penh
Job-Zusammenfassung
Caritas Schweiz ist eine führende NGO im Bereich Armutsbekämpfung. Hier erwartet dich ein dynamisches Team und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
Aufgaben
- Leite strategische Entwicklungsprozesse in Zusammenarbeit mit dem Team.
- Identifiziere Fördermöglichkeiten und entwickle hochwertige Vorschläge.
- Pflege Beziehungen zu wichtigen Geldgebern und internationalen Partnern.
Fähigkeiten
- Master-Abschluss in relevanten Bereichen und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Starke Fähigkeiten in der Beziehungspflege und Fundraising.
- Analytische und organisatorische Fähigkeiten in dynamischen Umgebungen.
Ist das hilfreich?
Caritas Schweiz ist eine der führenden Schweizer NGOs im Bereich Armutsbekämpfung in der Schweiz und im Ausland. Unsere Internationale Zusammenarbeit konzentriert sich auf humanitäre Hilfe, Einkommensgenerierung, Klimawandel und Migration. Caritas Schweiz ist seit 2011 in Kambodscha tätig. Im Jahr 2014 erhielt Caritas Schweiz die Registrierung als internationale NGO von der Königlichen Regierung Kambodschas und unterhält ein dauerhaftes Landesbüro in Phnom Penh sowie projektbezogene Nebenbüros. In Kambodscha verschärfen die Auswirkungen des Klimawandels und von Katastrophen die Lebensgrundlagen und verstärken die Migration. Die Zukunft des Landes hängt davon ab, die Verwundbarkeit gegenüber dem Klimawandel zu verringern und nachhaltige Lebensgrundlagen für die Armen zu schaffen. Die Kernthemen von CACH in Kambodscha sind die Erhöhung des Einkommens von gefährdeten Menschen, der Aufbau der Resilienz von Gemeinschaften und deren Anpassung an Klimavariabilität und -wandel sowie sichere Migration. Das Länderprogramm von Caritas Schweiz unterstützt Gemeinschaften, die am stärksten von Katastrophen, Armut und Migration in den nordwestlichen Provinzen an der Grenze zu Thailand betroffen sind.
Direktor Strategie und Partnerschaften (60 %)
Wir suchen eine dynamische und strategisch denkende Persönlichkeit, die unsere Landesorganisation Kambodscha mit Fokus auf Strategieentwicklung, externe Beziehungen und Ressourcenmobilisierung stärkt. Die Rolle umfasst die Leitung von Fundraising, der Entwicklung von Projektanträgen und das Networking mit wichtigen Akteuren, insbesondere internationalen Geldgebern und Netzwerken. Dies ist eine Schlüsselposition mit hoher Sichtbarkeit, die zur geteilten Führung und Entscheidungsfindung im Senior Management Team beiträgt – ohne direkte Linienverantwortung. Diese Position hat eigene definierte Rollen und Verantwortlichkeiten und ist gleichzeitig Teil einer geteilten Führungsstruktur. Konkret wird sie im dualen Führungsmodell zusammen mit dem Direktor für Operationen und als Mitglied des vierköpfigen Senior Management Teams (SMT) arbeiten. Entscheidungen werden in enger Zusammenarbeit mit den anderen SMT-Mitgliedern und der Zentrale in Luzern getroffen, entsprechend den in der Stellenbeschreibung/Terms of Reference festgelegten Verantwortlichkeiten. Etablierte Koordinationsmechanismen leiten diesen Prozess.
Aufgaben
Strategische Entwicklung & Partnerschaften
Interne Zusammenarbeit & Governance
- Leitung der strategischen Denk- und Planungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit dem Direktor für Operationen, dem Senior Management Team und dem Büro in Luzern.
- Leitung der Ressourcenmobilisierung durch Identifikation von Finanzierungsmöglichkeiten, Sicherstellung, dass Fundraising-Bemühungen mit der Kambodscha-Landesstrategie und globalen Prioritäten übereinstimmen, sowie Koordination der Entwicklung qualitativ hochwertiger Anträge.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu bilateralen und multilateralen Geldgebern, internationalen NGOs, Stiftungen und Netzwerken.
- Gemeinsam mit dem Direktor für Operationen die Organisation nach außen professionell und strategisch vertreten.
- Aktive Mitwirkung an der Positionierung der Landesorganisation Kambodscha auf relevanten regionalen und globalen Plattformen.
Interne Zusammenarbeit & Governance
- Mitglied des Kernteams des Senior Management Teams (SMT) Kambodscha zusammen mit dem Direktor für Operationen, dem Leiter Finanzen und dem International Team Leader.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Regional Circle und Teilnahme an regelmäßigen Holacracy-Governance- und taktischen Meetings.
- Verantwortung für die Pflege einer positiven Teamkultur und aktive Förderung eines kooperativen und unterstützenden Arbeitsumfelds.
- Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit, Transparenz und geteilten Führung.
- Mögliche Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie, unterstützt durch die Kommunikationsbeauftragte (mit Fokus auf soziale Medien: Facebook, LinkedIn, TikTok, Instagram)
Unsere Anforderungen
- Masterabschluss in Internationalen Angelegenheiten, Entwicklungsstudien, Sozialwissenschaften, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit, davon mindestens 3 Jahre im Auslandseinsatz.
- Nachweisliche Erfolge in der Geldgeberbetreuung, Partnerschaftsmanagement und im Fundraising, mit starken Fähigkeiten im Verfassen von Anträgen und Berichten für institutionelle Geldgeber.
- Ein etabliertes Netzwerk mit wichtigen Akteuren und Stakeholdern auf nationaler, regionaler und globaler Ebene.
- Starke analytische, Forschungs-, Planungs- und Organisationsfähigkeiten; Fähigkeit, mehrere Prioritäten in dynamischen Umgebungen zu managen.
- Strategische und unternehmerische Denkweise mit Erfahrung in der Organisationsentwicklung.
- Fundierte Kenntnisse der internationalen Geldgeberlandschaft und der aktuellen Entwicklungsherausforderungen in Kambodscha oder starke Motivation, dieses Wissen zu erwerben.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse. Französisch- und/oder Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu häufigen Reisen innerhalb des Landes.
Wünschenswert
- Vorherige Berufserfahrung in Südostasien, insbesondere in Kambodscha, ist ein großer Vorteil
- Kenntnisse in Khmer (oder Bereitschaft, diese zu erlernen) werden als großer Vorteil angesehen
- Thematische Expertise im Bereich Migration, Klimaanpassung, Bewässerungsmanagement, Wasserverwaltung und partizipative Ansätze
- Offenheit für neue Arbeitsweisen, z.B. Holacracy als Organisationsmodell und duale Führung
Was wir bieten
- Eine attraktive internationale Tätigkeit mit wettbewerbsfähigen und familienfreundlichen Leistungen in einem lebendigen südostasiatischen Umfeld.
- Die Möglichkeit, einen strategischen Beitrag in einem sinnstiftenden, wirkungsorientierten Umfeld zu leisten.
- Ein hohes Maß an Flexibilität bei Arbeitszeiten und Arbeitsmodalitäten.
- Die Chance, Teil eines geteilten Führungsmodells zu sein, in dem Verantwortung, Entscheidungsfindung und Vision gemeinsam entwickelt werden, um Innovation, Vertrauen und Nachhaltigkeit zu fördern.
Ihr Arbeitsort wird Phnom Penh sein, mit häufigen Reisen innerhalb Kambodschas.
Startdatum: Sofort oder nach Vereinbarung.
Caritas bietet attraktive Arbeitsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Tätigkeitsfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit digitaler und agiler Denkweise, die bereit sind, sich an Veränderungsprozessen zu beteiligen.
Für weitere Informationen zur Position wenden Sie sich bitte an: Frau Angelika Richter, Programmleiterin Kambodscha, E-Mail: arichter@caritas.ch. Für weitere Informationen zu den Projekten in Kambodscha besuchen Sie bitte folgende Seite: https://www.caritas.ch/en/cambodia-0/
Wir danken für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Arbeitszeugnisse) über unser Webportal.
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch
Startdatum: Sofort oder nach Vereinbarung.
Caritas bietet attraktive Arbeitsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Tätigkeitsfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit digitaler und agiler Denkweise, die bereit sind, sich an Veränderungsprozessen zu beteiligen.
Für weitere Informationen zur Position wenden Sie sich bitte an: Frau Angelika Richter, Programmleiterin Kambodscha, E-Mail: arichter@caritas.ch. Für weitere Informationen zu den Projekten in Kambodscha besuchen Sie bitte folgende Seite: https://www.caritas.ch/en/cambodia-0/
Wir danken für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Arbeitszeugnisse) über unser Webportal.
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch
Über das Unternehmen
Caritas Schweiz
Phnom Penh
Bewertungen
3.0
- Führungsstil3.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.0