Diplomierte/r Psychologieassistent/in, Evaluierung von Interventionen
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die UNIL ist eine international führende Bildungs- und Forschungseinrichtung. Hier bieten sich hervorragende Möglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Doktorarbeit in Psychologie mit Fokus auf Interventionsevaluation.
- Unterstützung in Lehre und Forschung im Bereich Psychologie.
- Engagement für die Evaluation von Interventionen bei vulnerablen Gruppen.
Fähigkeiten
- Abschluss in Psychologie oder gleichwertig sowie Sprachkenntnisse.
- Interesse an psychologischer Interventionsevaluation und Statistik.
- Fähigkeit zur Durchführung von Forschung und Lehre.
Ist das hilfreich?
Einleitung
Die UNIL ist eine international führende Bildungs- und Forschungseinrichtung mit fast 5'000 Mitarbeitenden und 17'000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny sowie die Standorte CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Personen und Verantwortung.
Präsentation
Das Institut für Psychologie vergibt eine Stelle als Diplomierte/r Psychologieassistent/in, Evaluierung von Interventionen
Stellenbezogene Informationen
Antritt: 1.11.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsdauer: 1 Jahr, verlängerbar 2 x 2 Jahre, maximal 5 Jahre
Beschäftigungsgrad: 100 %
Arbeitsort: Lausanne Géopolis, Institut für Psychologie
Bruttojahresgehalt: CHF 67'568, jährliche Steigerung gemäß Tarif
Ihre Tätigkeiten
Aufgabenbeschreibung:
- Mindestens 50 % der Arbeitszeit sind der Anfertigung einer Doktorarbeit in Psychologie gewidmet, mit Schwerpunkt auf der Evaluierung von Interventionen für vulnerable Bevölkerungsgruppen (z. B. Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung in Gefängnispopulationen, primäre Suizidprävention bei gefährdeten Jugendlichen).
- Maximal 50 % der Arbeitszeit werden für die Unterstützung von Lehr- und Forschungstätigkeiten verwendet (Lehraktivitäten in Psychologie der Interventionsevaluation und experimenteller Psychologie, Forschungsarbeiten, die nicht mit der eigenen Forschung zusammenhängen, sowie technische und administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Lehr- und Forschungstätigkeiten der Einheit).
Pflichtenheft
Ihr Profil
Gewünschtes Profil:
- Master in Psychologie oder als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Beherrschung von Französisch und Englisch
- Interesse an der Evaluierung von Interventionen in der Psychologie und an Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit, gute Kenntnisse und Interesse an Statistik und quantitativen Methoden
- Bereitschaft, eine Doktorarbeit in Psychologie mit Schwerpunkt auf der Evaluierung von Interventionen zu verfassen
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem multikulturellen und vielfältigen akademischen Umfeld.
Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Vielzahl von Aktivitäten und weitere Vorteile warten darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Auskünfte
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte stephanie.baggio@unil.ch
Ihre Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsschluss: 30.09.2025
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen zu: (1) ein persönlich verfasstes Motivationsschreiben (ohne Einsatz von künstlicher Intelligenz), (2) einen Lebenslauf und (3) eine Kopie der Masterarbeit.
Berücksichtigt werden nur Bewerbungen, die über diese Website eingereicht werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Hinweise
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
• Arbeitsbedingungen zu bieten, die die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche fördern;
• Den wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles
unil.ch/graduatecampus