Ein-e soziokulturelle-r Animator-in zu 80 % - TSHM Meyrin Transit
Meyrin
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 September 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Meyrin
Beschreibung des Unternehmens
Die Genfer Stiftung für soziokulturelle Animation ist eine partnerschaftliche Institution, die vom Kanton und den Gemeinden finanziert wird und die Aufgabe hat, den sozialen Zusammenhalt im Kanton Genf zu fördern und zu erhalten, das heißt, die Qualität der Beziehung zwischen Individuen und Gesellschaft zu gewährleisten. Durch soziopädagogische, soziokulturelle und verbandliche Maßnahmen vor Ort, die von den Zentren und den Außenteams durchgeführt werden, erfüllt die Stiftung die Bedürfnisse der Bevölkerung in Bezug auf Begegnung, Austausch, Solidarität, Bürgerschaft und Lebensqualität mit dem allgemeinen Ziel der Prävention sozialer Ausgrenzung.
Zur Ausschreibung steht innerhalb des Teams TSHM Meyrin - Transit eine Stelle als soziokulturelle-r Animator-in zu 80 %.
Stellenbeschreibung
- Durchführung von sozialberuflicher Integration im Rahmen des Transit-Programms für Jugendliche mit Schulabbrüchen und/oder auf der Suche nach einer qualifizierenden Ausbildung durch verschiedene Mittel wie Jobs und pädagogische Baustellen;
- Teilnahme an der Betreuung, Begleitung und Bewertung der Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk;
- Unterstützung beim Erwerb beruflicher Kompetenzen unter Nutzung der bestehenden Maßnahmen und Instrumente;
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Transit-Aktionen wie Streetwork, Sport, betreute Lokalitäten, Veranstaltungen usw.;
- Ausgehend von den beobachteten sozialen Problematiken und im Rahmen eines Teams von 7 Personen Mitwirkung an der Entwicklung der kollektiven Arbeit und soziokulturellen Animation in enger Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitern der Region, den bestehenden sozialen Strukturen und den Gemeindebehörden;
- Übernahme von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben im Zusammenhang mit den Aktivitäten und Zielen, die von der FASe und der Gemeinde festgelegt wurden.
Qualifikationen
- Besitz eines Bachelors in Sozialer Arbeit, HES-Niveau, oder eines gleichwertigen Universitätsabschlusses;
- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich sozialberufliche Integration (Jobs und pädagogische Baustellen), eine technische Grundausbildung ist von Vorteil;
- Erfahrung im Bereich sozialer Arbeit außerhalb von Einrichtungen (Streetwork, individuelle und kollektive Begleitung, betreute Lokalitäten, Sport für alle usw.);
- Kenntnisse der Merkmale der jungen Bevölkerung, ausgeprägtes Interesse und nachgewiesene Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen / jungen Erwachsenen;
- Gute Kenntnisse und Praxis in Projektmethodik und Situationsdiagnose; gute Fähigkeit zur Analyse komplexer Situationen;
- Gute Kenntnisse des Genfer Schulsystems, insbesondere der Ausbildungsgänge, der sozialberuflichen Integrationsmaßnahmen und der Sozialhilfe;
- Fähigkeiten zur Netzwerkarbeit: Zusammenarbeit mit sozialen Akteuren der Gemeinde und des Kantons sowie mit lokalen Institutionen; gute Kenntnisse des sozialen Netzwerks in Genf;
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig aktiv mit einem multidisziplinären Team, der Leitung und dem regionalen Koordinator zusammenzuarbeiten, in Übereinstimmung und Respekt mit den anderen Sozialarbeitern der Region und den Anforderungen der Institution;
- Initiative, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Dynamik;
- Gute Erfahrung in Organisation und Planung, Prioritäten- und Notfallmanagement;
- Fähigkeit zur Berichtserstellung, Umgang mit gängiger Software, Genauigkeit und Einhaltung von Fristen.
Zusätzliche Informationen
- Bereitschaft zu flexiblen und unregelmäßigen Arbeitszeiten;
- Führerschein;
- Gehalt nach dem Gehaltsschema des Staates Genf: Höchste Klasse 15.
- Arbeitsbeginn: 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
- Bewerbungsschluss: 5. Oktober 2025