Projektleiter Sekundärtechnik 80 – 100 % (m/w/d)
Zurich, Zurich, Switzerland
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zurich, Zurich, Switzerland
Die Gelegenheit
Wir suchen einen Projektleiter für Sekundärtechnik zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Rolle leiten Sie Sekundärtechnikprojekte (LCC Ortsnetzstationen) von der Übergabe aus dem Vertrieb bis zum Abschluss der Installation, einschließlich Engineering und Produktion in Zusammenarbeit mit der Primärtechnik und unter der Leitung des Commercial Project Managers des GIS-Projekts.
So wirken Sie mit
Leitung von Sekundärtechnikprojekten ab Übergabe aus dem Vertrieb, Klärung der Spezifikationen und vollständiger Projektmanagementumfang (Umfang, Zeit, Kosten)
Koordination mit dem Commercial Project Manager bezüglich Zeit, Umfang und Kosten
Führung der Engineering-Aktivitäten mit der erweiterten Werkbank (Basis- und Detailplanung)
Erkennen von Abweichungen und Reklamationen, Klärung mit Kunden und Durchführung von Kundengesprächen
Erreichen des Design Freeze und der Kundenfreigabe, Erstellung von Produktionsunterlagen und Unterstützung der Produktion in den Fertigungswerken oder Zuliefererwerken
Durchführung von Abnahmetests mit Kunden, Unterstützung bei der Montage und Inbetriebnahme vor Ort sowie Erstellung von As-Built-Dokumenten zum Projektabschluss
Aktive Teilnahme an Projektberichtsstrukturen wie dem digitalen Projektboard
Unterstützung bei Vertriebs- und Ausschreibungsprozessen. Unterstützung der Produktionslinie
Mitwirkung an Entwicklungsprojekten und Verbesserungsinitiativen
Ihr Hintergrund
Hintergrund in Elektrotechnik
Fundierte Erfahrung im Engineering von Sekundärprojekten und Projektmanagement
Finanzielle und technische Kompetenz zur Durchführung von Sekundärprojekten gemäß interner Richtlinien
Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; fließende Deutschkenntnisse und weitere Sprachen sind wünschenswert
Erfahrung mit Tools wie Zuken E3 ist von Vorteil
Selbständige, gut strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Selbstkontrolle der Arbeit und der damit verbundenen Maßnahmen
Verantwortung für die technische und normgerechte Projektdurchführung, Koordination mit vorgelagerten und nachgelagerten Abteilungen sowie Einhaltung der geltenden Normen und Vorschriften (ISO 9001, 14001, OHSAS 18001)
Mehr über uns
Unsere flexiblen Arbeitsmodelle helfen Ihnen, persönliche und geschäftliche Leistung zu optimieren und schaffen ein Umfeld, in dem alle Mitarbeitenden ihre Fähigkeiten entwickeln und wachsen können.