PostDoc-Stelle in der Neurowissenschaft
Basel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
PostDoc Position in Neuroscience an der Universität Basel. Spannende Forschung in einem dynamischen Team mit modernster Ausstattung.
Aufgaben
- Durchführung und Planung von Tierversuchen in der Forschung.
- Analyse von Geweben mittels (Immuno-)histochemischen Methoden.
- Unterstützung von Doktoranden im Forschungsteam.
Fähigkeiten
- Ph.D. in Lebenswissenschaften und Erfahrung mit Mausmodellen erforderlich.
- Praktische Erfahrung mit intrathekalen Injektionen.
- Fähigkeit zur Analyse von Einzelzell-RNA-Sequenzen.
Ist das hilfreich?
PostDoc-Stelle in der Neurowissenschaft
Arbeitsort Basel , Nordwestschweiz , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht17. September 2025PostDoc-Stelle in der Neurowissenschaft
Das Departement Biomedizin ist eine gemeinsame Initiative der Universität Basel und der Universitätsspitäler Basel. Es vereint Grundlagen- und klinische Wissenschaftler, um unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit zu vertiefen und bahnbrechende Therapien zu entwickeln, die das Leben von Patienten in Bereichen mit ungedecktem Bedarf verbessern.
Mit mehr als 70 Forschungsgruppen und 800 Mitarbeitenden ist das Departement Biomedizin die größte Abteilung der Universität. Wir sind im Herzen von Basel an 6 verschiedenen Standorten angesiedelt. Werden Sie Teil unserer Zukunft!
Die Forschungsgruppe „Ocular Pharmacology and Physiology“ am Departement Biomedizin sucht eine Postdoc-Wissenschaftlerin bzw. einen Postdoc-Wissenschaftler mit Interesse an der Hirn-Abfallbeseitigung. Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt darauf zu verstehen, wie toxische Metaboliten wie Amyloid-Beta und andere aus der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und dem Gehirn entfernt werden und wie dieser Prozess therapeutisch genutzt werden kann. Der Eintrittstermin ist offen.
Ihre Position
- Planung, Gestaltung und Durchführung von Tierversuchen
- (Immuno-)histochemische Gewebeanalyse
- Erzeugung und Analyse neuartiger Reporter-Mauslinien
- Isolation von Zellen für Einzelzell-RNA-Seq-Analysen
- Unterstützung von Doktorandinnen und Doktoranden
Ihr Profil
- Promotion in den Lebenswissenschaften
- Praktische Erfahrung mit Mausmodellen
- Erfahrung mit intrathekaler Injektion bei Mäusen
Wir bieten Ihnen
- Klinisch hoch relevantes Neurowissenschaftsprojekt
- Breites etabliertes Spektrum an fortgeschrittenen biomedizinischen Forschungsmethoden/-protokollen
- Arbeiten in einer dynamischen Forschungsgruppe in einer hochmodernen Umgebung
- Wettbewerbsfähiges Gehalt
Bewerbung / Kontakt
Bitte senden Sie Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und mindestens ein Empfehlungsschreiben an Albert Neutzner ( albert.neutzner@usb.ch )
www.unibas.ch ')