Globaler Leiter Total Rewards
Zug
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zug
Job-Zusammenfassung
Galderma ist ein führendes Unternehmen in der Dermatologie, tätig in 90 Ländern. Hier erwartet dich eine innovative Arbeitsumgebung mit großartigen Entwicklungschancen.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung einer globalen Total Rewards Strategie.
- Überwachung von Vergütungsstrukturen und Anreizprogrammen.
- Führung von Initiativen zur Mitarbeiteranerkennung und -wohlbefinden.
Fähigkeiten
- Abschluss in HR oder Betriebswirtschaft, 12+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Umfassendes Wissen über Vergütungsstrategien und Markttrends.
- Starke analytische, Projektmanagement- und Verhandlungskompetenzen.
Ist das hilfreich?
Galderma ist der aufstrebende reine Dermatologie-Kategorie-Führer, der in etwa 90 Ländern vertreten ist. Wir bieten ein innovatives, wissenschaftlich fundiertes Portfolio von Premium-Flaggschiffmarken und Dienstleistungen, die das gesamte Spektrum des schnell wachsenden Dermatologiemarktes durch Injectable Aesthetics, dermatologische Hautpflege und therapeutische Dermatologie abdecken. Seit unserer Gründung im Jahr 1981 widmen wir unseren Fokus und unsere Leidenschaft dem größten Organ des menschlichen Körpers – der Haut – und erfüllen die individuellen Bedürfnisse von Verbrauchern und Patienten mit überlegenen Ergebnissen in Partnerschaft mit Gesundheitsfachkräften. Weil wir die Haut verstehen, die unser Leben prägt, treiben wir die Dermatologie für jede Hautgeschichte voran.
Wir suchen Menschen, die ergebnisorientiert sind, Lernbereitschaft zeigen und positive Energie mitbringen. Sie müssen Initiative mit Teamgeist und Zusammenarbeit verbinden. Vor allem müssen sie leidenschaftlich daran interessiert sein, etwas Sinnvolles für Verbraucher, Patienten und die Gesundheitsfachkräfte zu tun, denen wir täglich dienen. Wir wollen jeden Mitarbeiter befähigen und sein persönliches Wachstum fördern, während wir sicherstellen, dass die Geschäftsanforderungen jetzt und in Zukunft erfüllt werden. In unserem Unternehmen schätzen wir Vielfalt und respektieren die Würde, Privatsphäre und persönlichen Rechte jedes Mitarbeiters.
Bei Galderma geben wir unseren Teams aktiv Gründe, an unsere kühne Ambition zu glauben, das weltweit führende Dermatologieunternehmen zu werden. Bei uns haben Sie die ultimative Gelegenheit, neue und herausfordernde Arbeitserfahrungen zu sammeln und einen unvergleichlichen, direkten Einfluss zu schaffen.
Übersicht
Der Globale Leiter Total Rewards bei Galderma ist eine visionäre Führungskraft, die für die Gestaltung, Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie und Philosophie der Organisation für Total Rewards – einschließlich Vergütung, Leistungen, Anerkennung und Wohlfühlinitiativen – auf weltweiter Ebene verantwortlich ist. Diese Führungsposition verbindet strategische Ausrichtung mit operativer Exzellenz, um sicherzustellen, dass die Organisation Top-Talente durch wettbewerbsfähige, faire und innovative Vergütungsprogramme anzieht, motiviert und hält, die mit den Geschäftszielen und lokalen Kulturen in Einklang stehen.
Hauptverantwortlichkeiten
- Strategie und Führung Total Rewards:
- Formulierung und Umsetzung einer überzeugenden globalen Total Rewards-Strategie, die die übergeordneten Geschäftsziele, Werte und die Arbeitgebermarke der Organisation unterstützt. Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, regionalen HR-Teams und Geschäftseinheiten, um den Total Rewards-Ansatz über geografische Regionen hinweg zu harmonisieren und gleichzeitig regionale Marktunterschiede zu respektieren.
- Vergütungsmanagement:
- Überwachung der Gestaltung, Benchmarking und Verwaltung von Grundgehaltsstrukturen, variablen Vergütungsprogrammen, kurz- und langfristigen Anreizen sowie Führungskräftevergütungsplänen. Durchführung regelmäßiger Marktanalysen zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit und Abgabe von Empfehlungen für Gehaltsanpassungen bei Bedarf.
- Leistungsdesign und -verwaltung:
- Leitung der Auswahl, Verhandlung und Verwaltung globaler Leistungsprogramme, einschließlich Gesundheits-, Wellness-, Altersvorsorge- und Versicherungsangebote. Sicherstellung, dass die Leistungen kosteneffizient, konform und auf die Bedürfnisse einer vielfältigen, internationalen Belegschaft abgestimmt sind.
- Anerkennungs- und Wohlfühlprogramme:
- Entwicklung und Betreuung innovativer Anerkennungsprogramme, die Engagement, Inklusion und eine positive Arbeitsplatzkultur fördern. Förderung von Mitarbeiter-Wohlfühlinitiativen, die körperliche, geistige und finanzielle Gesundheit unterstützen, unter Nutzung von Technologie und Partnerschaften, wo erforderlich.
- Governance und Compliance:
- Sicherstellung, dass alle Vergütungs- und Leistungsprogramme den lokalen, regionalen und internationalen Vorschriften entsprechen. Überwachung neuer Gesetze und regulatorischer Trends, Aktualisierung von Richtlinien und Praktiken zur Risikominderung und Gewährleistung ethischer Praktiken.
- Analyse und Berichterstattung:
- Nutzung von Datenanalysen zur Messung der Effektivität, Fairness und Rentabilität von Total Rewards-Programmen. Präsentation von Erkenntnissen und Empfehlungen an die Geschäftsleitung und den Vorstand, um strategische Entscheidungen und zukünftige Investitionen zu beeinflussen.
- Stakeholder-Engagement:
- Fungieren als primärer Ansprechpartner und Vordenker für alle Total Rewards-Angelegenheiten, Aufbau starker Beziehungen zu internen Stakeholdern – einschließlich HR, Finanzen, Recht und Betrieb – sowie externen Beratern und Anbietern.
- Change Management und Kommunikation:
- Vorantreiben von Veränderungsinitiativen zur Weiterentwicklung der Total Rewards-Angebote, Sicherstellung klarer und ansprechender Kommunikation mit Mitarbeitern auf allen Ebenen. Entwicklung von Schulungsmaterialien und Kampagnen, die den Mitarbeitern helfen, ihre Vergütungen zu verstehen und optimal zu nutzen.
- Teamführung und -entwicklung:
- Aufbau und Leitung eines leistungsstarken globalen Total Rewards-Teams. Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierlichen Lernens, Bereitstellung von Coaching, Mentoring und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Qualifikationen
- Ausbildung: Bachelor- oder Masterabschluss in Personalwesen, Betriebswirtschaft, Finanzen oder einem verwandten Bereich. Berufliche Zertifizierungen in Vergütung, Leistungen oder Personalwesen (z. B. CCP, CBP, SHRM-SCP) sind sehr wünschenswert.
- Erfahrung: Umfangreiche Erfahrung (typischerweise 12+ Jahre) in Total Rewards, Vergütung oder Leistungen – vorzugsweise in großen multinationalen Umgebungen. Nachweisliche Erfolge in der Führung globaler Teams und der Umsetzung komplexer Projekte, Berichtslinie an die Geschäftsleitung (CHRO), US-Erfahrung ist ein großer Vorteil.
- Fähigkeiten: Tiefgehendes Wissen über Vergütungsstrategien, Markttrends und regulatorische Umfelder in verschiedenen Regionen. Starke analytische, Projektmanagement- und Verhandlungsfähigkeiten, mit Führungskompetenz und der Fähigkeit, auf höchster Ebene Einfluss zu nehmen.
- Persönliche Eigenschaften: Strategische Denkweise, Integrität, kulturelle Sensibilität und Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion.
Haupt-Herausforderungen und Chancen
- Navigation durch unterschiedliche regulatorische und Marktlandschaften in mehreren Ländern und Regionen.
- Balance zwischen globaler Konsistenz und lokaler Anpassung sowie Flexibilität.
- Anpassung an sich wandelnde Erwartungen der Belegschaft bezüglich Work-Life-Balance, Wohlbefinden, Remote-Arbeit und ökologischer Nachhaltigkeit.
- Nutzung von Technologie und Analytik zur Optimierung der Mitarbeitererfahrung und Messung des Programmerfolgs.
- Förderung von Innovationen bei Vergütungen, um im Wettbewerb um Talente eine Spitzenposition zu halten.
Auswirkungen auf die Organisation
Der Globale Leiter Total Rewards bei Galderma ist ein zentraler Architekt der Mitarbeitererfahrung und ein entscheidender Verwalter des Rufs der Organisation als bevorzugter Arbeitgeber. Durch die sorgfältige Entwicklung und Verwaltung erstklassiger Vergütungsprogramme befähigt diese Führungskraft die Belegschaft, unterstützt das strategische Wachstum und baut eine Kultur der Exzellenz, Inklusion und des Wohlbefindens auf.
Berichtsstruktur und Zusammenarbeit
Der Globale Leiter Total Rewards bei Galderma berichtet an den Chief Human Resources Officer (CHRO) und arbeitet eng mit leitenden Stakeholdern aus HR, Finanzen, Recht und Betrieb zusammen.