IT Strategy Manager – T&O Strategie & Transformation
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Lombard Odier ist ein globaler, renommierter Vermögensverwalter.
Aufgaben
- Gestaltung von Strategien zur Transformation im T&O-Bereich.
- Entwicklung innovativer Lösungen durch AI und Cloud-Technologien.
- Beratung der Führungsebene zur Wertschöpfung durch Technologie.
Fähigkeiten
- 5-7 Jahre Erfahrung in Beratung oder Finanzdienstleistungen.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fließend in Englisch; Französisch von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Wer sich für eine Karriere bei Lombard Odier entscheidet, ist für einen renommierten, globalen Vermögensverwalter und Asset Manager tätig, der sich auf nachhaltige Investitionen fokussiert. Wir sind eine unabhängige und innovative Bank erster Wahl für private und institutionelle Kunden. Unsere Gruppe ist eine der bestkapitalisierten weltweit. Wir verwalten rund CHF 300 Milliarden und sind auf vier Kontinenten von über 25 Niederlassungen aus tätig.
Mit unserer über 225-jährigen Geschichte sind wir ein Investmenthaus mit umfassendem Angebot an diskretionärer und beratender Portfolioverwaltung sowie Finanzdienstleistungen. Unsere hochmoderne Technologie-Plattform vermarkten wir auch erfolgreich an andere Finanzinstitute. Über Lombard Odier Investment Managers bieten wir Vermögensverwaltungsdienstleistungen und Anlagestrategien an.
"Rethink Everything" ist unsere Philosophie – sie steht im Zentrum unseres Handelns. Wir sind durch mehr als 40 Finanzkrisen stärker geworden, indem wir die Welt um uns herum ständig neu gedacht haben. So bieten wir unseren Kundinnen und Kunden stets neue Anlageperspektiven.
IT Strategy Manager – T&O Strategy & Transformation
Lombard Odier Technology & Operations (T&O) verfolgt eine mehrjährige Transformation, um eine widerstandsfähige, moderne, agile und kundenorientierte Plattform bereitzustellen. Das Strategy & Transformation Office, das direkt dem Leiter von T&O unterstellt ist, steht im Zentrum der Umsetzung dieser Transformation. Diese Rolle geht über die Definition der Strategie hinaus – sie beinhaltet die aktive Gestaltung umsetzbarer Ausführungspläne, die Etablierung von Governance-Rahmenwerken und die Beratung der T&O-Führungsebene zu Investitionsprioritäten, die die langfristige Entwicklung des Private Banking prägen werden.
IHRE ROLLE
Ihr Einfluss & Ihre Verantwortlichkeiten:
Vision in Aktion umsetzen: Die strategischen Säulen von T&O – Resiliente Plattform, Agile & modulare Produkte, UX- & Geschäftsfunktionsorientierung sowie KI- / Cloud-Fähigkeit – in umsetzbare Roadmaps und messbare Ergebnisse übersetzen.
Leitung von strategisch wirkungsvollen Initiativen, zum Beispiel:
Beschleunigung von Innovationen durch KI und Cloud-Readiness.
Ermöglichung skalierbarer, modularer Liefermodelle.
Aufbau von Kosten-Nutzen-Transparenz in Investitionsentscheidungen.
Stärkung der IT Run Excellence: Initiativen zur Modernisierung des IT-Betriebs und Service Management vorantreiben, um Resilienz, Stabilität und Kosteneffizienz zu verbessern und gleichzeitig die Transformationsprioritäten zu berücksichtigen.
Beratung und Einflussnahme auf die Führungsebene: Als vertrauenswürdiger Partner des T&O-Exekutivausschusses und des Technologieausschusses agieren, um sicherzustellen, dass Technologieentscheidungen mit den Geschäftsprioritäten und der langfristigen Wertschöpfung übereinstimmen.
Messbare Ergebnisse erzielen: Erfolgskennzahlen definieren, Fortschritte überwachen und Verantwortlichkeit im gesamten Transformationsportfolio sicherstellen.
Veränderungen ermöglichen: Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit fördern und eine Kultur der Exzellenz und kontinuierlichen Verbesserung verankern.
Erfolg nach 12 Monaten:
Strategische Initiativen sind der Eckpfeiler des T&O-Budgets und vollständig darin integriert, mit einer etablierten Governance.
Innovationsströme – einschließlich KI und Cloud-Readiness – in enger Partnerschaft mit den Geschäftsbereichen gestartet.
Der IT-Betrieb wurde durch den Aufbau neuer Fähigkeiten, die Befähigung der Teams und die Verankerung kontinuierlicher Verbesserungen in Qualität und Effizienz aufgewertet.
Ein Kosten-Transparenzrahmen ist in Betrieb, der datengetriebene, wertorientierte Investitionsentscheidungen ermöglicht.
Das Liefermodell wurde gestärkt, um Geschwindigkeit, Qualität und Resilienz in kritischen Services zu verbessern.
Arbeitsumfeld & Kultur:
Direkter Einfluss auf eine mehrjährige Transformation einer Einheit mit über 800 Mitarbeitenden, enge Zusammenarbeit mit dem Executive Committee (T&O ExCo).
Eine Kultur, die über 225 Jahre Innovation, Exzellenz und Unternehmergeist geprägt ist – basierend auf Eigentum, Integrität und einer langfristigen Perspektive.
Ein flexibler und kollaborativer Arbeitsplatz der Wahl, verkörpert durch unseren 1Roof-Hauptsitz – gestaltet, um Verbindung, Wohlbefinden und Innovation durch modernste Fitness-, Wellness- und Gemeinschaftsräume zu fördern.
IHR PROFIL
Erfahrung: 5–7 Jahre in erstklassigen Beratungsunternehmen oder im Finanzdienstleistungssektor, mit Fokus auf IT-Strategie, CIO/CTO-Beratung und groß angelegte Transformationen.
Fachkenntnisse:
Groß angelegte Transformationen mit messbarem Einfluss.
Design und Modernisierung von Unternehmens- oder Technologie-Betriebsmodellen.
Breiter Technologiehintergrund und Leidenschaft für aufkommende Technologien und Markttrends.
IT-Kosten-Nutzen-Optimierungsrahmenwerke.
Fähigkeiten:
Starke analytische und strukturierte Problemlösungsfähigkeiten.
Fähigkeit, ohne formale Autorität in einer komplexen Organisation Einfluss zu nehmen.
Kommunikation und Storytelling auf Führungsebene (PowerPoint, Excel).
Fließend in Englisch; Französisch ist ein starkes Plus.
Wohnsitz in der Schweiz oder Bereitschaft zum Umzug.
Fünf Werte definieren die DNA unseres Hauses. Exzellenz motiviert uns, die Besten unseres Gebiets zu sein, und Innovation ermöglicht unseren Fortschritt. Respekt ist das Fundament unserer Interaktionen, und Integrität leitet unser Handeln. Gemeinsam sind wir One Team, das sich mit leidenschaftlichem Engagement in den Dienst unserer Kundinnen und Kunden stellt.
Wir fördern eine inklusive und integrative Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden. Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind fest in unserem Unternehmensleitbild ‚La Maison‘ verankert und wir sind bestrebt, dass unsere Mitarbeitenden sowohl ihre beruflichen als auch ihre persönlichen Ziele verwirklichen können. Wir fördern interne Karrierewege durch individualisierte und kompetenzbasierte Trainingsangebote. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Aufbau vielfältiger Teams zu unserem nachhaltigen Erfolg beiträgt und daher Fundament unserer Unternehmensstrategie ist.
Es ist eine tolle Gelegenheit, um Teil des Teams zu werden. Alle Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt.