Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fachstelle Tierschutzdelikte
Kanton Thurgau
Weinfelden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Weinfelden
Job-Zusammenfassung
Im Kanton Thurgau sorgt die Kantonspolizei für Sicherheit. Über 500 Mitarbeitende sind engagiert für die Bevölkerung tätig.
Aufgaben
- Bearbeitung und Controlling von tierrechtlichen Fällen.
- Support für Frontabteilungen bei tierischen Fragen.
- Bindeglied zwischen Polizei und Ämtern.
Fähigkeiten
- Polizist/in mit eidgenössischem Fachausweis und Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse des schweizerischen Tierschutzrechts.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Ist das hilfreich?
Im Kanton Thurgau sollten sich alle Einwohnerinnen und Einwohner sicher fühlen. Dafür sorgen über 500 Mitarbeitende der Kantonspolizei Thurgau rund um die Uhr mit einer modernen Organisation und in engem Kontakt mit der Bevölkerung.
Die Regionalpolizei der Kantonspolizei Thurgau ist für die polizeiliche Basisversorgung des Kantons Thurgau zuständig. Unser Dienstzweig Tierschutzdelikte engagiert sich für die Bekämpfung von Verstössen gegen das Tierschutzgesetz.
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen
Ihre Hauptaufgaben
- Bearbeitung und Controlling von tierrechtlichen Fällen
- Support für die Frontabteilungen der Kantonspolizei Thurgau bei tierischen Fragen
- Bindeglied zwischen Polizei und Ämtern
- Anlaufstelle für Ämter und Behörden bei tierrechtlichen Fällen
- Teilnahme an Schwerverkehrskontrollen mit Fokus auf Tiertransporte
- Gelegentliche Tourendienste
Ihr Profil
- Polizist/in mit eidgenössischem Fachausweis
- Mehrjährige polizeiliche Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse des schweizerischen Tierschutzrechts und der relevanten Gesetze und Verordnungen
- Grosses Interesse am Fachgebiet, Vorkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft und Freude, sich neues Fachwissen anzueignen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein engagiertes und professionelles Team
- Eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung
- Einen modernen Arbeitsplatz auf dem Stützpunkt in Weinfelden
- Anstellungsbedingungen gemäss kantonaler Personalgesetzgebung
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Brigitt Braun, Dienstzweigchefin Fachstelle Tierschutzdelikte, T 058 345 22 59
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Über das Unternehmen
Kanton Thurgau
Weinfelden
Bewertungen
1.7
- Führungsstil2.0
- Gehalt und Benefits1.3
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.5