Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS)
Basel
Vor 14 Stunden
Praktikant:in Kreis Inklusion, 60%
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
HEKS beschäftigt über 1500 fest angestellte Mitarbeiter:innen. Es bietet eine inklusive Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Mitarbeit in Programmen zur Chancengerechtigkeit.
- Operative Aufgaben wie Einsatzplanung und Statistik.
- Erarbeitung von Informationsmaterial zur Gesundheitsförderung.
Fähigkeiten
- Interesse an Inklusionsthemen und erste Projektarbeitserfahrung.
- Gute Kommunikationskompetenzen und IT-Anwenderkenntnisse.
- Stilsicheres Deutsch und wertschätzende Haltung.
Ist das hilfreich?
Über den Job
HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt werden. Ziel ist eine Transformation auf sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene. HEKS leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen in der Schweiz und weltweit, fordert ihre Rechte ein und sensibilisiert und mobilisiert zu diesem Zweck.
Eine gelebte Diversität - Inklusion ist uns ein Anliegen:
Wir begrüssen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Orientierung.
Praktikant:in Kreis Inklusion, 60%
Die HEKS-Geschäftsstelle beider Basel setzt sich mit ihrer Programmarbeit für Chancengerechtigkeit, die Einhaltung der Grundrechte und die Prävention von Obdachlosigkeit für alle in der Region Basel ein. Mit viel Engagement und Innovation fördern wir eine inklusive Gesellschaft mit einer aktiven Teilhabe aller Menschen.
Der Kreis Inklusion der HEKS Geschäftsstelle beider Basel führt fünf Programme, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte dabei unterstützen, in der Region Basel Fuss zu fassen und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben (AltuM beider Basel, Brückenbauer:innen, Koordinationsstelle Flucht und Ankommen, Caring Communities und Vitalina). Bei einigen Programmen ist die Gesundheitsförderung ein wichtiger Programminhalt.
Ab Mai 2026 suchen wir eine motivierte Persönlichkeit als
- Mitarbeit in den Programmen
- Operative Aufgaben, z.B. Einsatzplanung, Statistik, Begleitung von Einsätzen
- Erarbeitung von Informations- und/oder Kommunikationsmaterial zu Themen der Gesundheitsförderung
- Punktuell Planung und Durchführung von Workshops mit Teilnehmenden oder Teammitgliedern
- Erstellen von Berichten
- Zusammenarbeit mit den Programmleiter:innen und Mitarbeiter:innen vom Kreis Inklusion
- Interesse an Migrations- und Inklusionsthemen
- Gute Kommunikationskompetenzen
- Erste Erfahrung in der Projektarbeit
- Initiative und Selbständigkeit
- Wertschätzende und lösungsorientierte Haltung
- Gute IT-Anwenderkenntnisse
- Stilsicheres Deutsch
- Eine vielseitige Aufgabe in einer renommierten NGO
- Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Multidisziplinäre, engagierte und kompetente Mitarbeitende
- Agile Zusammenarbeit (rollenbasiert)
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- Arbeitsplatz in der Stadt Basel
Möchten Sie das HEKS-Team ergänzen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Barbara Noske, Kreisverantwortliche Kreis Inklusion der HEKS-Geschäftsstelle beider Basel, Tel. direkt + 41 61 367 94 45
Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.