Vor 15 Stunden
Ergotherapeut - Crans-Montana - 80%
- Veröffentlicht:10 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Montana
Job-Zusammenfassung
Ergotherapeut:in in Crans-Montana gesucht - 80% Teilzeitstelle.
Aufgaben
- Behandlung von Patient:innen in der Rehabilitationsabteilung.
- Entwicklung individueller Therapieprojekte zur Förderung der Motivation.
- Dokumentation der Patientenakte und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Fähigkeiten
- Abschluss in Ergotherapie oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Gute Kenntnisse in MS Office und Französischkenntnisse C1.
- Flexibilität und Stressresistenz im Arbeitsalltag.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Ergotherapeut - Crans-Montana - 80%
- Teilzeit
- Vertragsart HUG: unbefristeter Vertrag
- Abteilung: Abteilung für Gemeinschaftsmedizin und Erstversorgung
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die Highlights des Jahres 2024 hier zu entdecken.
Die Klinik Crans-Montana, eingebettet im Herzen der Walliser Alpen, ist ein Krankenhausstandort der HUG. Ihre Krankenhausaufgaben bestehen darin, Patientinnen und Patienten für Rehabilitationen in der allgemeinen Inneren Medizin und Psychosomatik, polyvalente post-operative oder post-hospitalisations Rehabilitationen im akutmedizinischen Bereich zu betreuen. Die Klinik Crans-Montana besitzt die FMH-Anerkennung für Allgemeine Innere Medizin und bildet Assistenzärzte aus. Sie entwickelt akademische Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der Universität Genf.
Stellenbeschreibung
Sie führen unter ärztlicher Verordnung Ergotherapie-Behandlungen für hospitalisierte Patientinnen und Patienten in einer auf psychosomatische Rehabilitation, Innere Medizin und muskuloskelettale Medizin spezialisierten Pflegeeinheit durch.
Sie identifizieren die Ressourcen und Schwierigkeiten der Patientin bzw. des Patienten, um ein personalisiertes Therapieprojekt zu erstellen, das es Ihnen ermöglicht, deren intrinsische Motivation zu fördern. Sie sorgen für die Umsetzung und gewährleisten die Qualität und Kontinuität der Pflege in Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsfachpersonen.
Sie sind verantwortlich für die Durchführung der Ergotherapie-Aktivitäten sowohl individuell als auch in Gruppen in der therapeutischen Schulung als Haupt- oder interdisziplinäre Co-Moderatorin bzw. Co-Moderator. Sie verwalten und aktualisieren die Patientendossiers, indem Sie die erbrachten Leistungen und klinischen Informationen dokumentieren. Sie sind prägnant in Ihren Informationsübermittlungen. Sie messen und evaluieren die Rehabilitationsziele bei interdisziplinären Treffen (Visiten und/oder interdisziplinäre Rehabilitationskolloquien). In diesem Rahmen sind Sie offen für die Hinterfragung Ihrer Praxis und fähig, in therapeutischer Co-Leitung zu arbeiten.
Ihre Funktion bringt Sie dazu, an multidisziplinären Projekten Ihrer Abteilung teilzunehmen und Ihre Praxis mit der Berufsgruppe der Ergotherapeuten der HUG zu teilen.
Qualifikationen
Sie verfügen über einen Bachelor in Ergotherapie oder ein von der Schweizerischen Rotkreuz-Gesellschaft anerkanntes gleichwertiges Diplom. Ein CAS als Praxisanleiter/in wäre von Vorteil.
Sie zeigen ein ausgeprägtes Interesse an der Weiterentwicklung der Ergotherapie-Praxis.
Sie beherrschen die grundlegenden Computerprogramme: Outlook, Word, Excel, PowerPoint. Sie verfügen zudem über gute Französischkenntnisse, wobei das Niveau C1 für nicht-französischsprachige Bewerberinnen und Bewerber verlangt wird.
Im Alltag sind Sie in der Lage, dank Ihres Prioritätensinns, Ihrer ausgezeichneten Stressbewältigung und Flexibilität, auf verschiedene gleichzeitige Anforderungen zu reagieren.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.01.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 80%
- Funktionsklasse: 15
- Vertragsart: unbefristeter Vertrag
- Bewerbungsfrist: 30.10.2025
- Kontakt für Auskünfte: M.P. Jeandupeux, Leiter PPS, Tel. 027 485 61 80
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten zwei Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG engagieren sich im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und begrüßen Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.